Skulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.08.2022

Zuletzt beschrieb ja schon unser allwissender Genussautor Johannes Hucke eine Route von und bis zum Weingut Jülg in Schweigen am Deutschen Weintor.
Klar gibt es dort jede Menge weiterer Weingüter und coole Locations wie gleich gegenüber der wunderbare Garten des Weinguts Lelling, wo ein knallrosa Prohaska-Schaf als Dauerinstallation grüßt. Der besondere Kunst- und Genussfaktor des Örtchens im Bad Bergzaberner Land ist Gudrun Zoller und ihrem Skulpturengarten und Kunstparcours zu verdanken.
Im Garten neben dem Alten Schulhaus stellen noch bis Oktober zahlreiche renommierte und bekannte KünstlerInnen aus; darunter der Metallbildhauer Jürgen Heinz, Pavel Miguel, Petra Roquette, Didier Guth, Ottmar Hörl sowie die Pfälzer Karl-Heinz Deutsch, Dieter Händel und Christian Feig.
Neben dem Skulpturengarten lockt der angeschlossene, neu gestaltete Kunstparcours zu einem Kunstausflug. Im schönen Ambiente zahlreicher Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Galerien sind Skulpturen und Objekte zu entdecken. Inklusive Rahmenprogramm: „Die vergessenen Äpfel aus dem Paradies“ ist ein Klappstuhlkonzert mit Chansons von Paul Blau sowie einer Ausstellung mit Zeichnungen und Fotografien am Sa, 13.8. ab 15.30 Uhr im Weingut Brunck (Paulinerstr. 5, www.weingut-brunck.de).
„Circusblumen“ heißt eine begehbare Installation aus 16 beweglichen Elementen, die Susanne Wadle im Schulhof des Alten Schulhauses Schweigen (Hauptstr. 20) zeigt, ganztägig am Sa+So, 3.+4.9. (www.susannewadle.de). -rowa
bis Oktober, Schweigen-Rechtenbach (Ortsteil Schweigen)
www.schulhaus-schweigen.com
Nachricht 193 von 5810
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben