Spuren der Macht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.02.2022
Das Nordstadt-Restaurant Fünf ist neben seinem ausgezeichneten Essen auch für künstlerischen Anspruch bekannt.
Von Februar bis April bekommt man in den „Urbanen Ansichten“ aus Potsdam von Andreas Ramin die „Spuren der Macht“ vor Augen geführt. Der Ausstellungstitel geht zurück auf ein Langzeitprojekt der Fotografin Herlinde Koelbl, die von 1991 bis ’98 jährlich Menschen in Führungspositionen aus Politik und Wirtschaft porträtiert hat; die gewohnheitsmäßige Ausübung von Macht manifestiert sich aber auch in der Physiognomie von Städten – und Potsdam ist dafür ein besonders eindrückliches Beispiel.
Gegenwärtig zeigt sich mit den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um die Neue Mitte oder die Wiedererrichtung der Garnisonkirche eine erschreckende Ignoranz im Umgang mit Nazi-Vergangenheit und kulturellem Erbe; die Spuren der DDR-Architektur werden zugunsten eines romantisierten Bildes getilgt. Bezogen auf die Organisationsform staatlicher Herrschaft gliedert sich die Ausstellung in sechs Teile: das Königreich Preußen, das Kaiserreich, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die DDR und die wiedervereinigte BRD. -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben