St-Art 2017
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.11.2017
Mit jährlich über 20.000 Besucher ist die Kunstmesse „St-Art“ in Straßburg die zweigrößte französische Kunstmesse.
Vom 17. bis 20.11. präsentieren sich rund 100 Galerien, aus dem Badischen dabei sind Cascade Artspace aus Kehl und die auf Aborigines-Künstler spezialisierte Galerie Artkelch aus Freiburg. Die Messe mit ihrem traditionell großen Street-Art- und Fotografie-Anteil versteht sich als europäische Messe für zeitgenössische Kunst und zeigt neben einem breiten Spektrum an Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Installation, Grafik und Glaskunst natürlich auch bekannte und berühmte Künstler wie Miró, Sol LeWitt, Laurent Impeduglia oder Florence Dussuye.
Einer der Schwerpunkte 2017 liegt auf der Stiftung des Künstlers und Bildhauers Bernar Venet, der Fondation Venet. Zu ihrer Geschichte gehört auch die von Venet betriebene, 25 Jahre dauernde Transformation des südfranzösischen Landguts „Domaine du Muy“ in ein Gesamtkunstwerk.
Sie vereint in der Provence auf vier Hektar üppige Natur mit historischer, industrieller wie zeitgenössischer Architektur, einem Skulpturenpark, Werken des Künstlers sowie symbolträchtigen Werken der konzeptuellen und minimalistischen Kunst. Die Stiftung präsentiert u.a. Werke von Sol LeWitt und César sowie signierte und Venet gewidmete Werke von Franck Stella, Man Ray und Marcel Duchamp. -rw
17.-20.11., Parc des Expositions, 7 place Adrien Zeller, Wacken, Strasbourg
www.st-art.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Enter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie DemmerKostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in Ettlingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Diese Sonderausstellung ist ein Beitrag zum 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta, der Auftraggeberin für die Hofkapelle, den heutigen Asamsaal.
Weiterlesen … Kostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in Ettlingen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben