Städtische Galerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.06.2022
Die empfehlenswerte Sigmar-Polke-Schau in der Städtischen Galerie wurde bis zum 19.6. verlängert.
Anhand der „Dualismen“, die das Lebenswerk des Rheinländers durchziehen, fräst sich die Ausstellung quer durch die Jahrzehnte, von Rastermalerei über TV-Kunst bis zu radioaktiven Experimenten. Ansonsten gehört der Sommer zwei Preisträgerinnen: Laura Gaiser erhielt 2021 den „Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung“. Für ihre Ausstellung „Frucht Fleisch“ hat die Akademie-Absolventin Stop-Motion-Filme entwickelt, in denen menschliche AkteurInnen als tierartige Wesen durch bizarre Landschaften navigieren.
Ulrich Okujeni und Johanna Wagner wurden mit dem „Kulturstipendium der Stadt Karlsruhe“ 2020 ausgezeichnet. Beide studierten ebenfalls an der hiesigen Kunstakademie. Okujenis schnell und gestisch produzierten Bilder und Zeichnungen ziehen Inspiration vom Comic wie aus der informellen Kunst.
Johanna Wagner changiert zwischen Performance, Film und Fotografie. Der menschliche Körper bildet den Ausgangspunkt für viele ihrer Arbeiten. In einem gemeinsamen Projekt mit der Hochschule für Gestaltung entwickelt das Museum derzeit Konzepte für eine einladendere Gestaltung seines Foyers. Die Entwürfe sind im 1. OG zu sehen. -fd
Polke: bis 19.6.; Gaiser: bis 11.9.; Okujeni/Wagner: bis 25.9.; Foyer-Entwürfe: bis 3.7., Städtische Galerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben