Street Life
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.12.2022
Straße ist so viel mehr als ein längliches, asphaltiertes Stück Land.
Sie verbindet Orte und strukturiert Städte, auf ihr finden Konsum und Politik, Kunst und Selbstinszenierung statt, Die Straße hat ihre eigenen Gesetze, so sagt man. „Straße sein“ markiert Gruppenzugehörigkeit. All diese Dimensionen finden in der Ausstellung „Street Life“ Berücksichtigung. Von der Klassischen Moderne bis in die Gegenwart folgt sie der Spur der Straße in der Kunst. Futuristische, expressionistische und surrealistische Werke aus dem frühen 20. Jh. von Max Ernst mit Ernst Ludwig Kirchner spiegeln die Gesellschaft in der Straße.
Arbeiten von Friedrich Seidenstücker und Helen Levitt dokumentieren das urbane Straßenleben in seiner Dynamik und Momenthaftigkeit. Mit den Happenings wird die Straße Mitte des 20. Jh. zum Ort der Aktionskunst, Fassaden und PassantInnen werden Teil der Kunst. Im Graffiti findet eine Aneignung und Umdeutung der Straße statt, die sich in der Street Art fortsetzt.
In Pop Art und Fotografie liegt der Fokus auf Straße als Symbol für Fernweh, Abenteuer und Freiheit. Außerdem kommen künstlerische Positionen zum Tragen, die die Straße als Ort von Demokratie und Partizipation thematisieren. -fd
bis 5.3., Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben