Südwestdeutscher Keramikpreis
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.05.2018
Der „Südwestdeutsche Keramikpreis“ ist eine neue Initiative des Bundes der Kunsthandwerker Ba-Wü und der SV Sparkassen Versicherung aus dem Jahr 2017.
Der Preis wird künftig alle drei Jahre in Ba-Wü und Rheinland-Pfalz ausgeschrieben und zeichnet zwei herausragende Künstler aus, die mit Sonderausstellungen präsentiert werden, zunächst im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen, jetzt in Karlsruhe. Der mit 7.000 Euro dotierte erste Preis ging an Stephanie Marie Roos aus Achern (geb. 1971), eine Künstlerin, die für ihr figuratives Werk international bekannt ist. Sie überzeugte die Jury mit ihrer kreativen Umsetzung von aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen.
Der zweite, mit 3.000 Euro honorierte Preis geht an Kiho Kang aus Bad Ems (geb. 1980). Seine Installation geometrischer, akribisch per Hand gebauter Gefäßformen variiert wie ein Stillleben die endlose Vielfalt von Kegelform und Zylinder. Bekannt für seine Arbeiten in Porzellanweiß, gestaltet Kang diesmal seine Gefäße in warmen Erdtönen. Nur noch bis 17.6. läuft die auch im deutschen Feuilleton hochgelobte Ausstellung „Die Etrusker – Weltkultur im antiken Italien im Schloss.“ -rw
Sa, 19.5. bis 6.1.2019, Museum beim Markt, Die Etrusker, bis 17.6. Schloss, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben