Sven Kroner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2017
Fliegende Schiffe, blaue Fenster, einsame Flusslandschaften, düstere Innenräume, in denen Spielzeug zerstreut herumliegt, weite trostlose braungrüne Täler.
Die Acrylgemälde von Sven Kroner (Jahrgang 1973) sind nicht idyllisch, sind auch nur beim ersten Blick elegisch. Eine gewisse Sehnsucht spricht aus ihnen, eine Unsicherheit im Umgang mit den nostalgischen Erinnerungen an das Gewesene, Verlorene.
Dabei sind seine Bilder auch irrational, fast surrealistisch, aber auch das erst auf den zweiten Blick. Altmeisterlich bildet der Düsseldorfer Schüler von Dieter Krieg seine Gegenstände ab, doch sie scheinen sich dann irgendwie aufzulösen, Signale zu geben, mit dem Betrachter sprechen zu wollen.
Über Kroners modelleisenbahngleichen Tannenwäldern stürzt nicht ein Flugzeug ab, sondern ein riesiges Schiff. Auf seinen sattgrünen Landstrichen erleidet die Küstenwache Schiffbruch, dabei ist kein Meer in Sichtweite. Es sind diese gekonnt inszenierten Unstimmigkeiten, die den Betrachter das Naturalistische als das Fantastische und umgekehrt erleben lassen. -gp
Eröffnung: Fr, 22.9., 20 Uhr, bis 19.11., Galerie der Stadt Backnang
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben