Tag der offenen Tür im ZKM 2019
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.01.2019
2019 wird das ZKM 30 Jahre alt.
Beim Tag der offenen Tür gibt das Zentrum für Kunst und Medien Einblicke in seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Für die nahe Zukunft steht der Blick in drei Jahrzehnte Sammeln und Ausstellen von Medienkunst bevor. Schon vor der Eröffnung kann das Publikum in Teile der großen Jubiläums- und Sammlungs-Ausstellung „Writing The History Of The Future“ spicken. Am So, 6.1. wird die bis 7.4. verlängerte „Open Codes“-Daten-Ausstellung mit Performances, Workshops und einer offenen Diskussion über „Open Hardware“ (16 Uhr) begangen.
Auch die aktuell laufenden Ausstellungen sind bei freiem Eintritt begehbar: „Digital Imaginaries – Africas in Production“, „Kunst in Bewegung“, „Durch den schalldichten Vorhang“ und „Gameplay. The Next Level“. Die letztgenannte Spieleschau lockt zusätzlich mit einem Escape-Room und diversen Workshops. Durch alle Ausstellungen werden Führungen angeboten, von „ganz normal“ über „Hinter-den-Kulissen“- und Aktionsführungen bis zu speziellen Rundgängen mit den KuratorInnen von „Gameplay“, „Digital Imaginaries“ und „Kunst in Bewegung“.
Das Hertz-Labor präsentiert sich mit Klangdom-Konzerten, Götz Dippers Klanginstallation „Guidos Code“ und einem Künstlerinnengespräch mit dem Duo Hojo/Kraft. Eine Podiumsdiskussion mit dem Roncalli-Forum (Medientheater, 17 Uhr) und die Museumsrallye runden den Tag ab. Interessant für Groß und Klein! -fd
So, 6.1., 11-18 Uhr, ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben