Tanja Schneider
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2020
Tanja Schneider, ehemalige Caramelle-Schülerin an der Karlsruher Kunstakademie, transferiert Street-Art-Techniken auf Leinwand.
Sie sprayt und markert, textet und pinselt. Ihre Motive – u.a. Panzer, Schafe, Astronauten, Tiere, Kinder – erinnern zwar teils an urbane Hausfassadenkunst und verknüpfen oft eine politische Haltung mit mehrgründiger Symbolik. Wer glaubt, diese seien eben mal so hingesprayt, sieht in der großzügig gehängten Ausstellung so-fort, dass hier viele Techniken subtil und mit hohem Aufwand ineinandergeschachtelt werden. Getreu der Devise der Cheap Art kann man sogar schon für 20 Euro kleine Arbeiten der Künstlerin erwerben.
Zur Vernissage gab es eine hörspielartige Performance von Schneider und der Musikerin und Komikerin Antje Schumacher zum Thema der Verschwinden der Künstlerateliers am Hauptbahnhof – für die ja noch immer kein Ersatz da ist. Die Ausstellung wird nach wie vor sehr rege nachgefragt: Sie ist „eigentlich“ geschlossen, aber es gibt die Möglichkeit zu Führungen in kleinen Gruppen. Das Schöne: mit der Künstlerin selbst! Anmeldungen direkt via mail@tanjaschneider.net. -rw
bis 30.7., Galerie Kunstperipherie/n, Karlsruhe, nur mit Anmeld.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben