The Living And The Dead Ensemble
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2022

Das aus Haiti, Frankreich und England stammende Ensemble hat im Kunstverein ein umfassendes Projekt an der Schnittstelle von Kino, Literatur und Theater realisiert und war von Juni bis August in der Residence im Kunstverein.
Auf der Basis zahlreicher Begegnungen, Gespräche, Workshops und Recherchen während ihres Aufenthalts entstand der Wunsch, gemeinsam einen Teil zwei des Projekts zu konzipieren. Dieser präsentiert u.a. ein Sonic Journal, in dem sich gelesene Texte und Gedichte genauso finden wie Interviews, Songs und Field Recordings.
Weiter zu sehen sind die Filme und Installationen des Kollektivs aus den vergangenen fünf Jahren. Der Film „Ouvertures“ (132 Min.) startet zu folgenden Screeningzeiten: Di-Fr 11.30/14/16.30 Uhr, Sa+So 11.30+14 Uhr. -rowa
Programm „Lanjelis – Part II: Residence, Programme & Sonic Journal“
Mi, 9.11., 19 Uhr
Come Hear Talk
Vortrag von Françoise Vergès im Gespräch mit The Living And The Dead Ensemble (Begleitung und Moderation: Sophonie Maignan & Olivier Marboeuf)
Cola Taxi Okay
Do, 10.11., 19 Uhr
Voices Never Stop
Das The Living And The Dead Ensemble kuratiert ein Radioprogramm mit Soundarbeiten basierend auf aktuellen Recherchen.
Public Listening mit Snacks & Drinks im Kunstverein oder online über den Radiokanal
Badischer Kunstverein, Onlineradio: www.r22.fr
Fr, 11.11., 19 Uhr
Voices Can Dance
Das The Living And The Dead Ensemble kuratiert ein Radioprogramm mit Musik und Sound-Arbeiten basierend auf aktuellen Recherchen.
Public Listening mit Snacks & Drinks im Kunstverein oder online über den Radiokanal
Badischer Kunstverein, Onlineradio: www.r22.fr
Sa, 12.11., 18 Uhr
Living Sonic Journal
Live Lecture Performance des The Living And The Dead Ensemble mit Texten und Interviews, die während der Residence entstanden sind (präsentiert von Mackenson Bijou, Léonard Jean-Baptiste & Sophonie Maignan). Im Anschluss Drinks an der Bar.
Badischer Kunstverein
So, 13.11., 18 Uhr
Living Sonic Journal
Live Lecture Performance des The Living And The Dead Ensemble mit Texten und Interviews, die während der Residence entstanden sind (präsentiert von Mackenson Bijou, Léonard Jean-Baptiste, Sophonie Maignan & Olivier Marboeuf).
Badischer Kunstverein
Mo, 14.11., 20 Uhr
Économie d’Énergie
Konzert von Nygel Panasco
Einlass & Getränke ab 19.30 Uhr
Badischer Kunstverein
Mi, 16.11., 18 Uhr
Poem From Self
Poetry Workshop & Open Stage mit The Living And The Dead Ensemble (Durchführung: Sophonie Maignan)
Cola Taxi Okay
bis 20.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Nachricht 123 von 5810
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben