The Living And The Dead Ensemble
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2022

„Lanjelis“ ist kreolisch und könnte mit „Engel“ übersetzt werden.
Mit diesem Ausstellungstitel referiert das Ensemble The Living And The Dead auf die Zeit, wenn in der Karibik der Tag in die Nacht übergeht. „Lanjelis“ ermöglicht Ruhe und „Marronage“, also Widerstand. Geschützt von neugierigen Blicken wird eine heimliche Revolte möglich, die durch Musik und Tanz, mit Geschichten und Bildern geschieht. Diese Ideen waren sowohl für das Kollektiv aus Haiti, Frankreich und Großbritannien als auch das Karlsruher Publikum so spannend, dass „Lanjelis“ nun in die zweite Runde geht.
Bis zum 20.11. wurde die Ausstellung verlängert, die in einer Residency des Living And The Dead Ensemble in Karlsruhe entstanden war. Teil zwei präsentiert u.a. ein Sonic Journal, in dem sich gelesene Texte und Gedichte genauso finden wie Interviews, Songs und Field Recordings. Weiter zu sehen sind die Filme und Installationen des Kollektivs aus den vergangenen fünf Jahren. Außerdem sind wöchentliche Veranstaltungen geplant, über die der Kunstverein per Newsletter und auf www.badischer-kunstverein.de informiert. -fd
bis 20.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Nachricht 155 von 5810
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben