Tomi Ungerer Museum
Kunst & Design // Artikel vom 07.01.2007
Über 8000 Zeichnungen schenkte Tomi Ungerer seiner Heimatstadt.
Seit November hat Straßburg nun auch ein eigenes Ungerer-Museum. In der prachtvollen Villa Greiner sind in einem thematischen Rundgang jeweils etwa 300 Werke des 1931 in Straßburg geborenen Künstlers zu sehen.
Mit 24 Jahren emigrierte er nach New York, wurde dort als Illustrator weltbekannt. Später lebte der Zeichner und Karikaturist in Kanada, dann in Irland, und schließlich bezog er auch wieder eine Zweitwohnung in seiner Heimatstadt.
Vergessen hatte das international berühmte Multitalent die elsässische Metropole nie. Doch lange lagerten seine Arbeiten sowie seine umfassende Sammlung alter Spielzeuge in den Depots städtischer Museen. Ungerer ließ nicht locker, nutzte seine Verbindungen und verwirklichte schließlich seinen Traum: ein Tomi-Ungerer-Museum.
Direkt neben dem Nationaltheater liegt das Gründerzeitpalais, das auf drei Stockwerken den enormen Bilderschatz des polyglotten Künstlers, wie sollte es anders sein, in drei Sprachen, präsentiert. Ein gewichtiger Grund mehr, mal wieder einen Ausflug nach Straßburg zu planen. -ub
2, avenue de la Marseillaise, Straßburg,
Tel. 0033-69 06 37 27
Nachricht 5174 von 5174
- Anfang
- Zurück
- ...
- Sehen, was ist
- Tomi Ungerer Museum
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithNix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-StipendiatenKunst in der IWKA
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Die Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA) sind heute nicht mehr sehr bekannt, aber alle Kunstinteressierten kennen das ZKM.
Weiterlesen … Kunst in der IWKA
Einen Kommentar schreiben