Tomi Ungerer Museum
Kunst & Design // Artikel vom 07.01.2007
Über 8000 Zeichnungen schenkte Tomi Ungerer seiner Heimatstadt.
Seit November hat Straßburg nun auch ein eigenes Ungerer-Museum. In der prachtvollen Villa Greiner sind in einem thematischen Rundgang jeweils etwa 300 Werke des 1931 in Straßburg geborenen Künstlers zu sehen.
Mit 24 Jahren emigrierte er nach New York, wurde dort als Illustrator weltbekannt. Später lebte der Zeichner und Karikaturist in Kanada, dann in Irland, und schließlich bezog er auch wieder eine Zweitwohnung in seiner Heimatstadt.
Vergessen hatte das international berühmte Multitalent die elsässische Metropole nie. Doch lange lagerten seine Arbeiten sowie seine umfassende Sammlung alter Spielzeuge in den Depots städtischer Museen. Ungerer ließ nicht locker, nutzte seine Verbindungen und verwirklichte schließlich seinen Traum: ein Tomi-Ungerer-Museum.
Direkt neben dem Nationaltheater liegt das Gründerzeitpalais, das auf drei Stockwerken den enormen Bilderschatz des polyglotten Künstlers, wie sollte es anders sein, in drei Sprachen, präsentiert. Ein gewichtiger Grund mehr, mal wieder einen Ausflug nach Straßburg zu planen. -ub
2, avenue de la Marseillaise, Straßburg,
Tel. 0033-69 06 37 27
Nachricht 5746 von 5746
- Anfang
- Zurück
- ...
- Sehen, was ist
- Tomi Ungerer Museum
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Analívia Cordeiro – From Body To Code
Kunst & Design // Artikel vom 28.01.2023
Analívia Cordeiro ist eine Pionierin, wenn es darum geht, Tanz mit Video- und Computerkunst in Einklang zu bringen.
Weiterlesen … Analívia Cordeiro – From Body To CodeAchim Däschner: „Neuanfang – Einfach weitermachen“
Kunst & Design // Artikel vom 15.01.2023
Beton für übers Sofa schafft Achim Däschner.
Weiterlesen … Achim Däschner: „Neuanfang – Einfach weitermachen“Klaus Fischer & Birgit Feil
Kunst & Design // Artikel vom 15.01.2023
Im Januar 2023 stellen im BBK-Künstlerhaus zwei Mitglieder aus, die sich über Jahre intensiv mit der menschlichen Figur auseinandergesetzt haben.
Weiterlesen … Klaus Fischer & Birgit FeilSabine Schäfer & Rosemarie Vollmer
Kunst & Design // Artikel vom 14.01.2023
Mit den „Klangzeichnungen im Raum“ führen die Künstlerinnen Sabine Schäfer und Rosemarie Vollmer ihre individuellen künstlerischen Sprachen zu einer gemeinsamen Werkserie zusammen.
Weiterlesen … Sabine Schäfer & Rosemarie VollmerSieben ukrainische Künstlerinnen
Kunst & Design // Artikel vom 13.01.2023
„In diesem Augenblick meines Lebens“ ist diese Gedok-Ausstellung mit Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen aus der Ukraine überschrieben.
Weiterlesen … Sieben ukrainische KünstlerinnenChristine und Margaret Wertheim
Kunst & Design // Artikel vom 13.01.2023
Kaum ein Naturphänomen eignet sich so gut, um auf die dramatischen Folgen des Klimawandels hinzuweisen wie Korallenriffs.
Weiterlesen … Christine und Margaret WertheimTag der offenen Tür @ ZKM, Städtische Galerie & HfG 2023
Kunst & Design // Artikel vom 06.01.2023
Traditionell bildet der „Tag der offenen Tür“ den Auftakt zum neuen Kunstjahr.
Weiterlesen … Tag der offenen Tür @ ZKM, Städtische Galerie & HfG 2023Die Heuneburg – Stadt Pyrene: Greifbare Geschichte über der Donau
Kunst & Design // Artikel vom 25.12.2022
Die älteste Stadt nördlich der Alpen lag zwischen Sigmaringen und Riedlingen.
Weiterlesen … Die Heuneburg – Stadt Pyrene: Greifbare Geschichte über der DonauAfter The Metaverse
Kunst & Design // Artikel vom 21.12.2022
Kaum hat Mark Zuckerberg das Metaverse ausgelobt, erklingen schon die ersten Abgesänge darauf.
Weiterlesen … After The Metaverse
Einen Kommentar schreiben