Tor, Tor, Toor!
Kunst & Design // Artikel vom 16.06.2014
„War das schon immer da?“, möchte man sich fragen bei dem kleinen Stück Rasen vor dem Eingang zur Jungen Kunsthalle.
Und tatsächlich informiert ein hineingestecktes Schildchen darüber, dass es sich um eine Spende des TSG Hoffenheim handelt – dessen Stadion bringt eine wunderbare Arbeit („TSG Hoffenheim“) von Katharina Dietlinger in die Ausstellung ein. Die Dependance des Bundesligisten ist allerdings nicht bespielbar, dafür geht es in dem ehemaligen Wohnhaus neben der Orangerie rund.
Rund um die tolle Schau „Tor, Tor, Toor!“ ist von „König Fußball“ die Rede – er hat tatsächlich ein Krönchen auf dem Kopf –, die Regeln werden in Gestensprache erklärt und besonders schön ist Tobias Mohrs Interpretation des Ballstoßes als „Fußballballett“. In Kistchen, Gemälden, Fotografien und Videos geht es um den Fußball in allen nur erdenklichen Facetten.
Und wer des Anschauens überdrüssig ist, der kann sich in der „Halbzeit“ eine Pause gönnen: Der Garderobenbereich für die Kleinen wurde eigens zur Umkleidekabine ausgemalt und stimmt damit ganz wunderbar in den Aktionsbereich im Obergeschoss des Häuschens ein. Für die Sommerferien verlost die Kunsthalle übrigens drei Freiplätze fürs „Kunst- und Fußball-Camp“ mit der KSC-Fußballschule. -ChG
Junge Kunsthalle: Ausstellung „Tor, Tor, Toor!“ verlängert bis 5.10., Kunst- und Fußball-Sommerferien-Camp: 31.7.-1.8., 9.30-17 Uhr, 6-12 Jahre, 99,90 Euro Teilnahmegebühr, Verlosung bis 6.7., Tipp-Kick-Profiworkshop mit Turnier 19.+20.7., ab 8 Jahren, Voranmeldung für das Turnier erforderlich
Nachricht 2466 von 5536
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
In China werden jahrmillionenalte Fossilien zu Fliesen verarbeitet.
Weiterlesen … Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“
Kunst & Design // Artikel vom 08.07.2022
Die hiesige Kunstszene ist nicht nur durch Corona schwer in Mitleidenschaft gezogen, es mangelt nach dem Aus der Ateliers am Hauptbahnhof weiterhin an bezahlbaren Ateliers, an Ausstellungsflächen und damit Verkaufsmöglichkeiten.
Weiterlesen … ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“Gretta Louw & Maria Braune
Kunst & Design // Artikel vom 25.06.2022
Die Ausstellung „Hope On The Edge“ inszeniert Hoffnung nicht als naives Wegschauen, sondern als den Mut, sich auf neue Prozesse einzulassen.
Weiterlesen … Gretta Louw & Maria BrauneVier Bauhaus-Künstler
Kunst & Design // Artikel vom 30.05.2022
Das Interesse an der „Verlorenen Generation“ ist groß, weshalb Axel Demmer seine Ausstellung mit den vier Bauhaus-Künstlern Emil Bartoschek, Hans Kinder, Albert Hennig und Erich Borchert nochmals um zwei Wochen verlängert hat.
Weiterlesen … Vier Bauhaus-KünstlerScultura 22
Kunst & Design // Artikel vom 23.05.2022
Den „Kunstsommer“ 2022 gestaltet die Gesellschaft der Freunde junger Kunst mit einer Bildhauerausstellung im Herzen der Altstadt.
Weiterlesen … Scultura 22Bio-Medien
Kunst & Design // Artikel vom 22.05.2022
In zahlreichen Pflegeheimen ist die Robbe Paro schon ein beliebter Gast.
Weiterlesen … Bio-MedienUlrike Grossarth
Kunst & Design // Artikel vom 22.05.2022
Der Badische Kunstverein verlängert seine Ausstellung „Embrace“ sowie die große Retrospektive zum Werk von Ulrike Grossarth (geb. 1952, Oberhausen).
Weiterlesen … Ulrike GrossarthAschenputtels Lust
Kunst & Design // Artikel vom 22.05.2022
Die Künstlerinnen Verok Gnos, Jutta Hieret, Iris Kamlah und Gloria Keller greifen eines der zentralen Elemente des Aschenputtel-Märchens auf.
Weiterlesen … Aschenputtels LustSwing & Art 2022
Kunst & Design // Artikel vom 21.05.2022
Der Künstlerkreis Ötigheim ist nach Corona-Pause wieder aktiv mit einem zweitägigem „Swing & Art“-Event.
Weiterlesen … Swing & Art 2022
Einen Kommentar schreiben