Toujours Kunst 2021
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2021
Mit einem Performance-Sonntag (1.8.) startet der arty Part von „Toujours Kultur“ im August.
Die „Pop-up Stage Arena“ von Chris Ziegler ist eine um Augmented Reality unterstützte Tanzperformance und beschäftigt sich mit den Beziehungen von Menschen über Raum und Zeit. Durch Sensoren an Körper/Kostüm der Tänzerin entsteht eine virtuelle Theaterbühne, in die das Publikum eintauchen kann (11/12/13 Uhr). Das „Muxical“ „No Name“ geht spielerisch mit Genderfragen und Queerness um, performt vom Mixed-Abled-Tanzensemble Szene 2wei.
Im Anschluss zeigt die Truppe noch das Stück „Noisy Cases“ (20 Uhr). Vom Do, 5.8. bis Mi, 18.8. übernehmen Tine Schumann und Eckbert Lösel die Fleischmarkthalle, kuratiert vom Kohi. Der Ausstellungstitel „Utopie und Gegenwart“ setzt ein Spannungsfeld zwischen zwiegespaltener Beobachtung der Zeitumstände und zaghaften Ideen von Alternativen. Dies findet sich vor allem in den Installationen und Papierarbeiten von Schumann: Mit Anspielungen an Tierfabeln gestaltet sie verunsichernde und zugleich neugierig machende Szenerien. Lösel zeigt mit seinen Naturfarbenbildern, wie ein umweltfreundliches Arbeiten möglich sein kann, ohne allzu große Zukunftsversprechungen zu machen. Ihn interessieren Gegensätze und ihr Zusammenspiel wie Darstellen und Sein, Innen und Außen.
Intensive fünf Tage lang lädt die „Sommerakademie“ dazu ein, sich mit einem künstlerischen Sujet eigener Wahl zu beschäftigen: Malerei, Zeichnung, Comic, Fotografie, Bildhauerei, Siebdruck, Keramik, Film, (Straßen-)Theater, Schmuckdesign und kreatives Schreiben sind im Angebot, Anmeldung unter www.sommerakademie-karlsruhe.de (Di-Sa, 24.-28.8.). Mit einem multimedialen Symposion meldet sich das Kunstkollektiv Circus 3000 zurück (Fr-So, 3.-5.9., s. sep. Text). Den Abschluss macht ein Kollektiv vom anderen Ende der Stadt: Die Nordbecken-Crew bringt inspirierende Rheinhafen-Atmosphäre auf den Schlachthof. Das Line-up ist wie eh und je überraschend und auch mit externen Gästen gespickt (Eröffnung: Do, 9.9., 18 Uhr, bis 15.9.). -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben