Toujours Kunst 2021
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.07.2021
Mit drei Ausstellungen und mehreren experimentellen Veranstaltungsformaten bespielt „Toujours Kunst“ im Rahmen des Open-Air-Festivals „Toujours Kultur“ die Fleischmarkthalle auf dem Schlachthof.
Tinka Stock hat 19 KünstlerInnen eingeladen, die einen überschäumenden Mix der Medien und Kunstformen hinlegen: Malerei trifft auf Video, Street-Art auf Bildhauerei und Installation. Die Artists der Schau „Alarm Ein 100“ stammen entweder aus dem Dunstkreis der Karlsruher Kunstakademie oder werden aus Düsseldorf, Köln, Freiburg und Berlin „eingeflogen“. Dazu gibt’s eine Bar und eine Finissage mit DJ 100 Euro (So, 11.7., 20-22 Uhr). Nach der Vernissage (Do, 8.7., 18-22 Uhr) ist vom 9. bis 11.7. jeweils von 15 bis 22 Uhr geöffnet.
Das Nordbecken-Kollektiv übernimmt die Halle vom 9. bis 12.9. und bringt nicht nur Rheinhafen-Atmosphäre, sondern auch Gäste jenseits der eigenen Reihen mit. Jenseits der Ausstellungen dient die Fleischmarkthalle auch für ungewöhnliche Veranstaltungen: Die Anstoß ist am Fr, 9.7. mit der Listening-Reihe für experimentelle elektronische Musik „ßcape The Gravity“ zu Gast. Gebookt ist das Duo Inkasso, das einen dubbig-diesigen Sound aus Synths und Drums daherschleppt. Am Sa, 17.7. zeigen Felix Baumann und Sean Henderson das Stück „How Things Go“, das mit Elementen aus Tanz, Physical Theatre und Clownerie Bezug auf einen Film des Künstler-Duos Fischli & Weiss nimmt.
Baumann gibt am So, 18.7. einen Workshop zu künstlerischem Ausdruck mit dem Körper, ein weiterer Bewegungsworkshop am Sa, 31.7., ausgerichtet von Szene 2wei, befasst sich mit Klischees von Geschlechtern und ihren Rollen. Das experimentelle und interdisziplinäre Medienkunstformat „Off Track“ aus dem Tempel ist am Fr+Sa, 23.+24.7. zu Gast. Fünf Künstler erarbeiten ein interaktives, ortsbezogenes Werk aus akustischer, visueller und performativer Kunst. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben