Tulpenkultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.02.2015
„Sag’s durch die Blume“ konnte für diejenigen, die sich im 16. oder 17. Jahrhundert der Tulpe bedienten, ein kostspieliges Unterfangen werden.
Und in der Tat ist die aus dem Orient stammende Blume für den ersten Börsenkrach der Geschichte verantwortlich. Trotzdem: Markgraf Karl Wilhelm war begeisterter Gärtner und natürlich durfte die zeitweise mit Gold aufgewogene Tulpe nicht fehlen.
Seinen Hofgärtner Christian Thran schickte er eigens auf die beschwerliche Reise nach Afrika, um Pflanzensamen und Schösslinge für den Schlossgarten einzukaufen. Das Tagebuch des Gärtners ist erhalten und wird eines der Highlights der Schau sein, die die Landesbibliothek unter dem Titel „Karlsruher Tulpenkultur“ anlässlich des 300. Geburtstags der Stadt zeigen wird.
Nachdem am 8.11. 1.000 Tulpenzwiebeln vor der Landesbibliothek eingepflanzt worden sind, wird sie sich pünktlich zur Ausstellung in voller (gelb-roter) Blüte zeigen. Der Kult um die vielfältige Pflanze zieht sich bis heute: Daniel Wagenblasts Installation „Delft und Stuttgart“ macht dies deutlich. Außerdem sind die beiden im Besitz der Landesbibliothek befindlichen Blumenbücher rechtzeitig zur Ausstellung digitalisiert – und können während der Laufzeit darüber hinaus im Original bewundert werden. -ChG
11.2.-25.4., Ausstellungsraum, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025House Of Banksy
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Das sich kurz nach der Auktion selbstzerstörende „Girl With Balloon“ kennt quasi jeder – seine Identität hat der berühmteste Graffitikünstler bis heute erfolgreich geheim halten können.
Weiterlesen … House Of BanksyUniverse Of Super Heroes
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Auf eine epische Reise durchs Marvel-Universum führt diese seit 17.10. erstmals und „nur für kurze Zeit“ in Süddeutschland gastierende Superheldenschau.
Weiterlesen … Universe Of Super HeroesMalergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through Skin
Kommentare
Einen Kommentar schreiben