UND #8
Kunst & Design // Artikel vom 15.10.2015
„Ein herausragendes, experimentell alternatives Kunstfestival.“
So bezeichnen die Macher der UND #8 ihre neue-alte Kunstplattform, die jetzt, nach kreativer Denkpause, wieder an den Start geht. An der UND #8, die dieses Jahr in der ehemaligen Dragonerkaserne ihr Domizil aufschlägt, beteiligen sich insgesamt 24 Kunstinitiativen aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Griechenland, Polen und Serbien.
Die Aufzählung ist aber auch insofern spannend, als deutlich wird, dass es in Karlsruhe eine wirklich rege Off-Szene gibt: vom Künstlerkollektiv „Zeit…“ über den Circus 3000 und das nach dem im Rheinhafen befindlichen Studio benannte Nordbecken bis zu Luis Leu und so fantasievollen Bezeichnungen für Künstlergruppierungen wie „AK 31“, „15.>0“ und „Butter Vies art prod.“. Dass bei solch einer Schau Netzwerke und Produzentengalerien aus Karlsruhe wie „Die Anstoß“, das Kohi, die Poly und V12 nicht fehlen dürfen, versteht sich fast schon von selbst. Wie auch der Umstand, dass die UND #8 in die Region ausgreift und sich dort ansässige Künstlerkollektive ebenfalls präsentieren.
Vorgenommen haben sich die Macher eine Mischung aus Kunst, Symposien, Performances, Musik und Kino – und eines ist dabei gewiss: Spannend ist es allemal, den Künstlern über die Schulter zu schauen, mit ihnen in den Dialog zu kommen und abseits der traditionellen Museums- und Galerienpfade junge Kunst zu entdecken. Die HfG beteiligt sich daran mit „Only Living Rooms“: Studenten spielen im Wohnzimmer der Villa Gellertstraße 14 bis 23.10. mit den Themen Raum, Zeit, Identität und Wahrnehmung und bieten während der UND #8 einen Artist Talk an (17.10., 18 Uhr). -ChG
Eröffnung: Do, 15.10., 19 Uhr, 16.-18.10., 11-1 Uhr, ehemalige Dragoner-Kaserne, Kaiserallee 12, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Nina Laaf – „Transit“
Kunst & Design // Artikel vom 13.03.2023
Die im Rahmen der Ausstellungsreihe „Retour de Paris“ entstandene Arbeit „Transit“ im Botanischen Garten von Nina Laaf ist noch bis Oktober zu sehen.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Transit“Thitz
Kunst & Design // Artikel vom 04.03.2023
Noch bis 4.3. zeigt Michael Oess in seiner Galerie am Zirkel unter dem Titel „Da draußen“ neue Bilder des immer wieder faszinierenden „Tütenmalers“ Thitz.
Weiterlesen … ThitzDe Ploeg
Kunst & Design // Artikel vom 26.02.2023
Noch bis 26.2. ist diese fantastische Schau mit Arbeiten der klassischen Moderne aus den Niederlanden in Bietigheim-Bissingen zu entdecken.
Weiterlesen … De PloegPlayful Architectures
Kunst & Design // Artikel vom 20.02.2023
Welchen Einfluss haben Computerspiele auf reale Architektur?
Weiterlesen … Playful ArchitecturesMonika Bartsch & Boris Ferreira
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Die Figuren der Künstlerin Monika Bartsch schieben sich aus der Umgebung heraus ins Bild, es wird erahnt, was dieser Ausschnitt zeigt oder auch verbirgt.
Weiterlesen … Monika Bartsch & Boris FerreiraSkulptur
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Nicht häufig bekommt man die Gelegenheit, so vielfältige Skulpturen wie sie aktuell im Regierungspräsidium am Rondellplatz zu sehen sind, auf einen Schlag zu Gesicht zu bekommen.
Weiterlesen … SkulpturOnly Human
Kunst & Design // Artikel vom 18.02.2023
Die Ausstellungen „Singular Point“ mit Fotografien von Michael Neugebauer und „There You Are“ mit Gemälden des Initiators und Künstlers Manuel Kolip sowie Skulpturen von Hannes Mussner und Porträts von Doris Vogel werden mit einer Finissage am Sa, 11.2. noch mal final ausgeleuchtet.
Weiterlesen … Only HumanBe Real
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
In der Ausstellung „Be Real. Constructing Realities“ wird die gängige Auffassung von Leben und Selbst in Frage gestellt.
Weiterlesen … Be RealSehen, Fühlen, Riechen
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
Wie riechen Ölfarben und Lacke?
Weiterlesen … Sehen, Fühlen, Riechen
Einen Kommentar schreiben