Und ewig grüßt Marcel Duchamp
Kunst & Design // Artikel vom 23.11.2015
Der „Vater des Ready Made“ bietet eine ganz wunderbare Projektionsfläche mit seinen zahlreichen Anspielungen und humorvollen Kunstwerken, die mittels Sprache und Alltagsmaterial einen neuen Blick auf scheinbar Altbekanntes eröffnen.
Bethan Huws nimmt aber nicht nur Duchamp und seine prägnanten Werke aufs Korn, sondern auch einen echten Altmeister des hintersinnigen Witzes: René Magritte. Hier liegt eine Pfeife, dort steht auf einem Rollladen (den Rahmen dazu besorgt das Alu-Fenster) „Das ist keine Pfeife“ – der Zusatz „es ist ein Gemälde“ zeugt ebenfalls von Huws’ Auseinandersetzung mit Magrittes Spiel mit Objekt, Wahrnehmung und Wiedergabe.
Und auch vor Joseph Kosuths „One and three chairs“ macht sie nicht Halt. Bild, Abbild und Reflexion stand bei diesem Konzept-Kunstwerk im Fokus, das Huws mit dem Bügeleisen, dessen Foto das Objekt verstellt, wieder aufleben lässt. So dekonstruiert die walisische Künstlerin in der aktuellen Ausstellung in der Orangerie die Großmeister des Konzepts und erweist ihnen gleichzeitig mit ironischen Wortspielen in Anlehnung an Pissoir und Pfeife die Referenz.
Duchamp legte das Pissoir auf den Boden und nannte es „Fontäne“, derweil schilt Huws den Betrachter listig „Piss off, I’m not a fountain.“ Im letzten Raum kreiert sie dann einen Wald aus denselben Flaschentrocknern, die Duchamp 1914 als Ready Made einsetzte, was durchaus als Verbeugung vor diesem radikalen Neuerer der Kunst gewertet werden kann. -ChG
bis 17.1., Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe
Nachricht 1493 von 5164
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
Nach einem Jahr mit eingeschränktem Kulturprogramm soll 2021 zum Fahrradsommer werden.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerCCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusGitte Villesen
Kunst & Design // Tagestipp vom 25.01.2021
Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses vom 19.1. wird die BKV-Ausstellung der Künstlerin Gitte Villesen in den Sommer verschoben.
Weiterlesen … Gitte VillesenMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Einen Kommentar schreiben