Unter vier Augen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2013
Ganz neue Wege geht die Kunsthalle mit ihrem Ausstellungsprojekt, bei dem bekannte Autoren sich Porträts ausgewählt haben und ihre eigene Geschichte zum jeweiligen Bild geschrieben haben.
Das gemalte Porträt spiegelt sich damit im beschriebenen, die Autoren fragen quasi stellvertretend für den Museumsbesucher, welche Geschichte der dargestellte Mensch erzählt. 50 Spitzenwerke aus 500 Jahren werden auf diese Weise durch Essays, Beobachtungen, Mutmaßungen, Charakterskizzen, Geschichten und Gedichte lebendig. Hans Belting, Wilhelm Genazino, Herta Müller, Peter Sloterdijk, Martin Walser und Juli Zeh sind nur einige der 50 Autoren, die sich „ihr“ Porträt gewählt und dazu geschrieben haben.
Auf diese Weise rückt die hochkarätige hauseigene Sammlung in den Fokus, die über die Prosa und Poesie zu Leben erweckt wird. Was die Literaten in den Portraits von Cranach, Rubens und Rembrandt bis zu Manet, Renoir und Dix sehen, lässt sich sowohl im Katalog nachlesen als auch in den Lesungen und Gesprächen mit ausgewählten Autoren nachspüren. Hans Beltings Buch „Eine Geschichte des Gesichts“ lässt sich unter diesem Aspekt vielleicht mit ganz anderen Augen sehen (Do, 15.7., 19 Uhr).
Im September sind Hans Joachim Schädlich (4.9., 19 Uhr) und Wilhelm Genazino (12.9., 19 Uhr) zu Gast und im Oktober wird Herta Müller lesen (15.10., 20 Uhr, Konzerthaus). Bis 1.9. ist übrigens auch noch die Ausstellung „Boys’n’Girls“ in der Jungen Kunsthalle zu sehen, die sich mit dem Selbst- und Rollenbild von Jungs und Mädels auseinandersetzt. -ChG
Eröffnung „Unter vier Augen“: Fr, 12.7., 19 Uhr, 13.7.-20.10., Kunsthalle Karlsruhe, „Boys’n’Girls“: bis 1.9., Junge Kunsthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben