Unter vier Augen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2013
Ganz neue Wege geht die Kunsthalle mit ihrem Ausstellungsprojekt, bei dem bekannte Autoren sich Porträts ausgewählt haben und ihre eigene Geschichte zum jeweiligen Bild geschrieben haben.
Das gemalte Porträt spiegelt sich damit im beschriebenen, die Autoren fragen quasi stellvertretend für den Museumsbesucher, welche Geschichte der dargestellte Mensch erzählt. 50 Spitzenwerke aus 500 Jahren werden auf diese Weise durch Essays, Beobachtungen, Mutmaßungen, Charakterskizzen, Geschichten und Gedichte lebendig. Hans Belting, Wilhelm Genazino, Herta Müller, Peter Sloterdijk, Martin Walser und Juli Zeh sind nur einige der 50 Autoren, die sich „ihr“ Porträt gewählt und dazu geschrieben haben.
Auf diese Weise rückt die hochkarätige hauseigene Sammlung in den Fokus, die über die Prosa und Poesie zu Leben erweckt wird. Was die Literaten in den Portraits von Cranach, Rubens und Rembrandt bis zu Manet, Renoir und Dix sehen, lässt sich sowohl im Katalog nachlesen als auch in den Lesungen und Gesprächen mit ausgewählten Autoren nachspüren. Hans Beltings Buch „Eine Geschichte des Gesichts“ lässt sich unter diesem Aspekt vielleicht mit ganz anderen Augen sehen (Do, 15.7., 19 Uhr).
Im September sind Hans Joachim Schädlich (4.9., 19 Uhr) und Wilhelm Genazino (12.9., 19 Uhr) zu Gast und im Oktober wird Herta Müller lesen (15.10., 20 Uhr, Konzerthaus). Bis 1.9. ist übrigens auch noch die Ausstellung „Boys’n’Girls“ in der Jungen Kunsthalle zu sehen, die sich mit dem Selbst- und Rollenbild von Jungs und Mädels auseinandersetzt. -ChG
Eröffnung „Unter vier Augen“: Fr, 12.7., 19 Uhr, 13.7.-20.10., Kunsthalle Karlsruhe, „Boys’n’Girls“: bis 1.9., Junge Kunsthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben