Valie Export
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.10.2020
Die Architektin, Dramaturgin und Kuratorin Cagla Ilk und der Kurator, Schriftsteller und Pädagoge Misal Adnan Yildiz bilden das neue Leitungsduo der Kunsthalle Baden-Baden.
In ihrer kuratorischen Vision soll die solide staatliche Institution zu einem „Raum öffentlicher Imagination“ werden. Die Kunsthalle soll eine Plattform der Kollaboration und des gemeinsamen Nachdenkens, für die Begegnung unterschiedlichster Menschen aus Kunst und Bürgerschaft sein. Neben dem klassischen White Cube erweitert sich das Museum mit Interventionen im öffentlichen Raum um einen „Green Space“. Das Eröffnungsprojekt von Ilk und Yildiz verdeutlicht deren künstlerische Visionen: Acht Hochschulklassen aus den Bereichen Kunst, Performance, Regie und Sound haben im Frühherbst in (hauptsächlich digitalen) gemeinsamen Arbeitssessions den Grundstein für eine „echte“ Ausstellung im Frühjahr 2021 gelegt: „Conditions Of A Necessity“.
Mit dabei sind u.a. die Klassen von Hito Steyerl (UdK Berlin), Nurkan Erpulat (Akademie für Darstellende Kunst Bayern) und Jan St. Werner (Dynamische Akustische Forschung an der Nürnberger Kunstakademie). Seit Ende Oktober läuft in der Kunsthalle die große „Valie Export“-Ausstellung. Sie widmet der Pionierin feministischer Aktions- und Medienkunst ein großes Forum zum 80. Geburtstag. Neben raumgreifenden Installationen sind in einem extra eingerichteten Kinosaal auch Filme von Export zu sehen. Mit dem Titel „Fragmente einer Berührung“ betont die Schau die Auseinandersetzung der Künstlerin mit dem Moment der Berührung – nicht nur im körperlichen, sondern auch medienreflexiven Sinne, wenn es um die Übergänge zwischen verschiedenen Realitäten geht. -fd
Valie Export: bis 31.12., Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben