Verborgene Spuren
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.06.2021
Ende des 19. Jahrhunderts begann Karlsruhe, eine große Anziehung auf junge KünstlerInnen und ArchitektInnen auszuüben.
Kunstakademie, Kunstgewerbeschule, die speziell für Frauen bedeutende Malerinnenschule und Badische Landeskunstschule sowie die Architekturfakultät an der Technischen Hochschule versprachen eine hochwertige Ausbildung und lockten auch viele jüdische junge Menschen an, die von da an das Karlsruher Kulturleben prägen sollten. Erstmals blickt eine Ausstellung auf einen fast vergessenen Teil Karlsruher Kulturgeschichte, den die Nazis ab 1933 auszulöschen versuchten.
Zu sehen sind über 20 Künstler, Fotografen und Architekten, die aus Karlsruhe stammen, dort ausgebildet wurden oder wichtige Schaffensjahre in der Stadt verbrachten. Mit Ellen Auerbach und Hilde Hubbuch sind z.B. zwei wegbahnende Fotografinnen vertreten. Auch dabei sind u.a. Fritz Landauer, Leo Haas und Rudolf Levy. Von Fotografie und Druckgrafiken reicht das Spektrum der gezeigten Werke über Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen bis zu Architekturplänen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen! -fd
bis 8.8., Städtische Galerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben