„Verletzlichkeit und Reife“ Part II: Männer
Kunst & Design // Artikel vom 19.10.2019
Nachdem 2018 ihr Projekt „Verletzlichkeit und Reife“ die Begegnungen mit Frauen ab 45 in Porträts dokumentiert hatte – eine ebenso eindringliche wie seelenöffnende Ausstellung in der Autowerkstatt zwischen hochgebockten Autos –, meldeten sich auch viele Männer bei Fotografin Beate Nedovic.
„Vorwiegend wenig öffentlichkeitserprobte Persönlichkeiten“, umschreibt die Künstlerin die 21 Männer, die sie fotografiert hat. „Bei Männern unter 50 Jahren ist das Alter eher noch kein Thema“, erklärt sie, der älteste Porträtpartner ist 84 Jahre alt. Ehe ihre Aufnahmen entstanden, führte sie lange persönliche Gespräche über Gefühle, Krisen, Assoziationen zum Thema. Was genau besprochen wurde, bleibt das Geheimnis der Beteiligten.
Die Fotos aber geben die Essenz dieser Momente fokussiert und fast intim wieder. Hier kann jemand offenbar wirklich „mit der Kamera zuhören“. Alle Fotografierten sind nur mit Vornamen benannt – mindestens einen werden die Betrachter aber kennen: Rudolf Theilmann ist ein Grandseigneur der hiesigen Kultur- und Musikszene und ein bekannter Freejazz- und Impro-Drummer. Die großformatigen Schwarz-Weiß-Fotoarbeiten sind wieder in der Daxlandener Kultautowerkstatt ausgestellt, ab Anfang 2020 dann im Tollhaus. -fd
Vernissage: Sa, 19.10., 15-19 Uhr, 19.10.-31.1., Werkstatt Jo Hartmann, Daxlander Str. 68, Karlsruhe
Nachricht 279 von 5176
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunst im Stadtkloster: San Franziska
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.03.2021
Seit Juni 2020 wird im Stadtkloster St. Franziskus Dammerstock mit dem Thema Wohnen experimentiert.
Weiterlesen … Kunst im Stadtkloster: San FranziskaPlakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithAbgesagt: art Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 01.03.2021
Im Februar 2020 konnte die „Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst“ noch als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen veranstaltet werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten.
Weiterlesen … Abgesagt: art Karlsruhe 2021Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder Burda
Einen Kommentar schreiben