Vertrautes Terrain
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2008
Was interessiert Künstler unterschiedlicher Nationalitäten heute an Deutschland?
Welche ästhetische und künstlerische Qualität haben Werke, die auf deutsche Kultur Bezug nehmen? Welche Rolle spielen historisch etablierte Qualitätssiegel und aktuelle Hypes (von der Romantik bis zur Leipziger Schule) in der internationalen Wahrnehmung? Die nächste Ausstellung im ZKM "Vertrautes Terrain – Aktuelle Kunst in/über Deutschland" spürt diesen Fragen nach.
Rund 50 deutsche sowie internationale Künstler zeigen in ihren Arbeiten, was ihnen der Begriff Deutschland bedeutet. Einerseits verlieren nationale Unterschiede innerhalb Europas und einer globalisierten Welt an Bedeutung, andererseits gewinnen lokale Besonderheiten an Attraktivität. Wie reflektieren Künstler Deutschland als Geschichts-, Kunst- und Sozialraum?
Erinnerung, kulturelle Verortung, Identität, biographische Bezüge, Strukturen, Symbole, Klischees und Repräsentationspolitik bilden die thematische Basis des Projekts. Auch andere Sparten wie Design, Mode, Literatur, Musik oder Theater werden dieser Fragestellung unterworfen. Im 2. OG des Museums ergänzt "Vertrautes Terrain – Collectors Choice" aus den Beständen die Ausstellung um eine weitere Perspektive. -ub
www.zkm.de
www.vertrautes-terrain.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben