Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.06.2022
Der Körper gehört zu den ursprünglichsten Motiven in der Kunst.
In Körperbildern zeigen sich Schönheitsideale, Geschlechterverhältnisse und religiöse Vorstellungen. In der Moderne wird der Körper allmählich zerlegt – objektiv und geometrisch, aber auch subjektiv im Surrealismus. In der zweiten Hälfte des 20. Jhd. wird der Körper vom Objekt der Repräsentation zum Teilhaber am Kunstprozess. Gestische Malerei, Performance und Konzeptkunst, aber auch die Aktivierung des Publikums bringen ihn in Bewegung. Mit dem Untertitel „Intimität – Dekonstruktion – Interaktion“ zeichnet die Ausstellung „Körperbilder“ diese Entwicklung nach.
Zu sehen sind Werke von u.a. George Brecht, Max Ernst, Ernst Ludwig Kirchner, Niki de Saint Phalle und Katharina Sieverding. Die Rudolf-Scharpf-Galerie zeigt derweil Installationen aus Stahl und glasierter Keramik von Lisa Seebach. Filigrane räumliche Strukturen eröffnen einen Raum für Erinnerungen. In der Ausstellung „Kabinettstück“ sind für den „Staats- und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz“ und den „Preis des Handwerks“ 2022 nominierte Arbeiten aus den fünf Teilbereichen Keramik, Schmuck, Metall, Edelstein und Holz zu sehen. -fd
Körperbilder: bis 26.2.23, Kabinettstück: bis 19.6., Meisterschüler Karlsruhe: 27.6.-31.7., Wilhelm-Hack-Museum, Lisa Seebach: bis 6.6., Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen
Nachricht 279 von 5826
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
20 Jahre „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2023
207 Galerien aus 15 Ländern, 35.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, 26 Skulpturenplätze, drei Kunstpreise und Werke der vergangenen 120 Jahre.
Weiterlesen … 20 Jahre „art Karlsruhe“Tim Bohlender & Nina Laaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.04.2023
Nach frisch beendeter Ausstellung bei Galerie Burster stellt Bildhauerin Nina Laaf zusammen mit Tim Bohlender, der 2022 den Preis der „KünstlerInnenmesse“ gewonnen hat, im Künstlerhaus aus.
Weiterlesen … Tim Bohlender & Nina LaafStädtische Galerie vor temporärer Schließung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2023
In der Städtischen Galerie Karlsruhe enden am 16.4. die Ausstellungen „Drawing Rooms“ mit den beiden herausragenden Zeichnern Marcel van Eeden und Karl Hubbuch und auch die Ausstellung „The Body And Its Powers“ der in Berlin lebenden Künstlerin Helen Feifel.
Weiterlesen … Städtische Galerie vor temporärer Schließunga e i o u & Concrete Experience
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2023
Mit Kreide aufgezeichnete Hüpfspiele im Eingangsbereich und das mechanische Tackern einer Schreibmaschine fallen sofort auf, wenn man aktuell den Badischen Kunstverein betritt.
Weiterlesen … a e i o u & Concrete ExperienceSchmuckmuseum Pforzheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2023
Zum Jubiläum 130 Jahre Wellendorff-Manufaktur blickt die Schmuckmanufaktur auf die einzelnen Dekaden seit 1893 zurück.
Weiterlesen … Schmuckmuseum PforzheimAuslaufende ZKM-Ausstellungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.04.2023
Vier Ausstellungen gehen in ihre letzten Runden am ZKM und schaffen bald Platz für Neues.
Weiterlesen … Auslaufende ZKM-AusstellungenFarbton
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.04.2023
Die Bildhauerin Mechtild Wallrath-Karcher aus Kehl und der Hamburger Maler und Grafiker Oliver Dohr bestreiten die zweite Ausstellung der Kunstgilde 2023.
Weiterlesen … FarbtonMatthias Frey
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Ein Wort zerfließt, taucht auf oder ab, gerät in seiner Bedeutung in Bewegung, vervielfältigt sich.
Weiterlesen … Matthias FreyWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt versteht
Einen Kommentar schreiben