Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Kunst & Design // Artikel vom 19.06.2022
Der Körper gehört zu den ursprünglichsten Motiven in der Kunst.
In Körperbildern zeigen sich Schönheitsideale, Geschlechterverhältnisse und religiöse Vorstellungen. In der Moderne wird der Körper allmählich zerlegt – objektiv und geometrisch, aber auch subjektiv im Surrealismus. In der zweiten Hälfte des 20. Jhd. wird der Körper vom Objekt der Repräsentation zum Teilhaber am Kunstprozess. Gestische Malerei, Performance und Konzeptkunst, aber auch die Aktivierung des Publikums bringen ihn in Bewegung. Mit dem Untertitel „Intimität – Dekonstruktion – Interaktion“ zeichnet die Ausstellung „Körperbilder“ diese Entwicklung nach.
Zu sehen sind Werke von u.a. George Brecht, Max Ernst, Ernst Ludwig Kirchner, Niki de Saint Phalle und Katharina Sieverding. Die Rudolf-Scharpf-Galerie zeigt derweil Installationen aus Stahl und glasierter Keramik von Lisa Seebach. Filigrane räumliche Strukturen eröffnen einen Raum für Erinnerungen. In der Ausstellung „Kabinettstück“ sind für den „Staats- und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz“ und den „Preis des Handwerks“ 2022 nominierte Arbeiten aus den fünf Teilbereichen Keramik, Schmuck, Metall, Edelstein und Holz zu sehen. -fd
Körperbilder: bis 26.2.23, Kabinettstück: bis 19.6., Meisterschüler Karlsruhe: 27.6.-31.7., Wilhelm-Hack-Museum, Lisa Seebach: bis 6.6., Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen
Nachricht 227 von 5774
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Nina Laaf – „Transit“
Kunst & Design // Artikel vom 13.03.2023
Die im Rahmen der Ausstellungsreihe „Retour de Paris“ entstandene Arbeit „Transit“ im Botanischen Garten von Nina Laaf ist noch bis Oktober zu sehen.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Transit“Thitz
Kunst & Design // Artikel vom 04.03.2023
Noch bis 4.3. zeigt Michael Oess in seiner Galerie am Zirkel unter dem Titel „Da draußen“ neue Bilder des immer wieder faszinierenden „Tütenmalers“ Thitz.
Weiterlesen … ThitzDe Ploeg
Kunst & Design // Artikel vom 26.02.2023
Noch bis 26.2. ist diese fantastische Schau mit Arbeiten der klassischen Moderne aus den Niederlanden in Bietigheim-Bissingen zu entdecken.
Weiterlesen … De PloegPlayful Architectures
Kunst & Design // Artikel vom 20.02.2023
Welchen Einfluss haben Computerspiele auf reale Architektur?
Weiterlesen … Playful ArchitecturesSkulptur
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Nicht häufig bekommt man die Gelegenheit, so vielfältige Skulpturen wie sie aktuell im Regierungspräsidium am Rondellplatz zu sehen sind, auf einen Schlag zu Gesicht zu bekommen.
Weiterlesen … SkulpturOnly Human
Kunst & Design // Artikel vom 18.02.2023
Die Ausstellungen „Singular Point“ mit Fotografien von Michael Neugebauer und „There You Are“ mit Gemälden des Initiators und Künstlers Manuel Kolip sowie Skulpturen von Hannes Mussner und Porträts von Doris Vogel werden mit einer Finissage am Sa, 11.2. noch mal final ausgeleuchtet.
Weiterlesen … Only HumanBe Real
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
In der Ausstellung „Be Real. Constructing Realities“ wird die gängige Auffassung von Leben und Selbst in Frage gestellt.
Weiterlesen … Be RealSehen, Fühlen, Riechen
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
Wie riechen Ölfarben und Lacke?
Weiterlesen … Sehen, Fühlen, RiechenOn The Boundary Of Two Worlds
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
Drei Künstlerinnen aus der Ukraine arbeiteten in den vergangenen Monaten als Artists-in-Residence am ZKM.
Weiterlesen … On The Boundary Of Two Worlds
Einen Kommentar schreiben