Willi Sitte zum 90.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.03.2011
Einen Blick zurück in die künstlerischen Anfänge des in Halle lebenden Malers Willi Sitte gewährt das Museum für Aktuelle Kunst im südbadischen Durbach anlässlich dessen runden Geburtstags.
Erstmals zeigt die Ausstellung eine repräsentative Auswahl früher Gemälde, in denen sich Sitte mit der Klassischen Moderne auseinandersetzte. Da Willi Sitte in der DDR zu den herausragenden Künstlern gehörte und sowohl Abgeordneter der Volkskammer der DDR als auch Mitglied des Zentralkomitees der SED war, ist seine Person umstritten, denn der Maler ist vom Politiker nicht trennbar, hatte er doch über seine Ämter die Möglichkeit, Einfluss auf die Kunstentwicklung in der DDR zu nehmen.
Dennoch zählt er zu jenen Künstlern, in dessen Werk sich wichtige Aspekte der Zeitgeschichte ausdrücken. Nachdem das Museum im Juli 2010 eröffnet wurde und sich damals bereits mit Künstlern der Nachkriegszeit aus Ost- und Westdeutschland präsentierte, gibt die nun folgende Einzelschau den Blick frei auf einen der „Staatskünstler“ der DDR, der am 28.2. 90 Jahre alt wurde. -ChG
bis 25.4., Museum Hurrle, Durbach (bei Offenburg)
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben