Writing The History Of The Future 2
Kunst & Design // Artikel vom 19.07.2019
„Man muss sich von dem Gedanken lösen, dass sich ein Bild nicht ändert.“
Für ZKM-Direktor Peter Weibel ist die Kunst immer in Bewegung und mit ihr auch das Bild. „Die Bildidee verändert sich ständig, abhängig vom technischen Trägerelement.“ Ein Bild auf einer Leinwand ist etwas fundamental anderes, als auf einem Bildschirm. Von der Höhlenmalerei über das Tafelbild bis zum Smartphone-Screen zieht Weibel eine logische und zugleich dynamische Entwicklung. Die schließt im 20. und 21. Jahrhundert auch die Aktivierung, die Bewegung des Publikums mit ein: Vom bewegten Bild zum bewegten Betrachter lautet die Devise in der ZKM-Jubiläumsausstellung „Writing The History Of The Future“.
Seit Februar erzählt das ZKM eine alternative Geschichte der Kunst „aus der Sicht der Maschinen und des Publikums, weniger aus Künstlersicht“, so Weibel. Bislang war dies anhand früher Experimente mit Sprache, Bildern und Computern und kinetischer Kunst zu erfahren. Mit Teil zwei der Ausstellung kommen die Utopien der Videokunst und Sound Art, der Holografie (das 3D-Bild entsteht erst durch die Bewegung der Betrachter) und neuerer computerbasierter Künste hinzu. Die Ausstellung speist sich ausschließlich aus der Sammlung an Medienkunstwerken des ZKM, die zu den größten weltweit gehört; vieles davon wurde speziell für das Haus selbst produziert. Somit ist man nicht nur Chronist der technischen Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte, sondern auch des künstlerischen Umgangs damit. -fd
Eröffnung: Fr, 19.7., 18 Uhr, bis So, 28.3.2021, ZKM-Foyer, Karlsruhe
Nachricht 354 von 5174
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithNix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-StipendiatenKunst in der IWKA
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Die Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA) sind heute nicht mehr sehr bekannt, aber alle Kunstinteressierten kennen das ZKM.
Weiterlesen … Kunst in der IWKA
Einen Kommentar schreiben