Writing The History Of The Future
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2021
Erstmals seit August 2020 ist die Sammlungsausstellung des ZKM wieder geöffnet.
Es hat sich viel getan, auch ganz pragmatisch-hygienisch: Medienkunst zum Berühren ist derzeit schwierig, also hat das ZKM-Team spezielle „No Touch“-Lösungen für viele interaktive Installationen gefunden und dafür z.B. ein auf Bewegungsmeldern basierendes Soundsystem entwickelt, das Kopfhörer ersetzt. Die Meisterwerke der Sammlung wurden um zwei Elemente ergänzt: Mit Vladimir Bonačćs „Dynamic Object GF.E 16.4 CNSM“ hält ein historisches Schlüsselwerk der kybernetischen Kunst Einzug. Vor 50 Jahren entwickelte der Künstler seine eigene Hardware, um die Schönheit der abstrakt-mathematischen Galois-Feld-Strukturen in Licht und Klang erfahrbar zu machen.
Mit „Crypto Art“ schreibt die Medienkunst derzeit ein neues Kapitel – und das ZKM ist Co-Autor: Bereits seit 2018 wurden in Karlsruhe Kunstwerke in Form von NFTs, also digitale Unikate, gekauft, „lange“ bevor sie zu horrenden Preisen auf Auktionen verhökert wurden. Mit John Watkinson und Matt Hall sind die Schöpfer der berühmten Crypto-Punks zu sehen, vertreten mit ihrem Werk „Autoglyph“ von 2019. Nicht von ungefähr setzt die Ausstellung die Crypto Art in direkten Bezug zur frühen digitalen Kunst der 1960er Jahre, dient sie der jungen Generation doch als große Inspiration. -fd
bis 3.10., teils bis 9.1.22, ZKM-Lichthof 8+9, Karlsruhe
Nachricht 584 von 5810
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben