Zehn Jahre Unimog-Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.04.2016
Es ist das geländegängigste aller Nutzfahrzeuge: der Unimog.
Seit zehn Jahren hat das „Universal-Motor-Gerät“ nun auch sein eigenes Museum in Gaggenau, in dem es zeigen darf, was es alles kann, denn auf dem zum Museum dazugehörenden Außenparcours sind 100 Prozent Steigung und 60-Grad-Treppe, Mauern, Baumstümpfe und diverse schräge Flächen zu bewältigen.
Drinnen wird die Geschichte über die Jahrzehnte hinweg ebenso gezeigt wie kleine individuelle Geschichten von Besitzern und Liebhabern, und weil der Unimog untrennbar mit dem Murgtal verbunden ist, gestaltet sich ein Museumsbesuch zugleich auch als eine Zeitreise durch die Regionalgeschichte.
Zudem ist im Jubiläumsjahr (auch der Unimog selbst feiert übrigens runden Geburtstag und wird im Herbst 70) die Sonderausstellung „Unimog-Exoten“ zu sehen, die am 24.4. eröffnet wird und zeigt, was einen Unimog zum Exoten macht; einige der abenteuerlichen Umbauten werden auch live im Außengelände vorgeführt. Freunde des Kult-„Vierelfers“ treffen sich, ganz gleich ob mit oder ohne ihr historisches Gefährt, am 8.5. zum 60. Jubiläum der Baureihe U411, und das große Jubiläumswochenende des Museums wird am 4.+5.6. mit umfangreichem Programm gefeiert. -bes
Ausstellung: 24.4.-30.10., Unimog-Museum, Gaggenau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben