Zehn Jahre „Wunder der Prärie“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2017
Das „Internationale Festival für Performancekunst und Vernetzung“ feiert sein zehntes Jubiläum.
Und präsentiert ein elftägiges Programm mit internationalen künstlerischen Positionen, die sich mit Partizipation und politischer Entscheidungsfindung auseinandersetzen. „Mit Social Body Building konzentrieren wir uns auf das, was ,Wunder der Prärie’ erfolgreich gemacht hat: auf die Zusammenarbeit zwischen KünstlerInnen und Publikum als soziale Übung“, umreißt Jan-Philipp Possmann, Festivalkurator und Künstlerischer Leiter von Zeitraumexit, das Thema des Festivals. „Kein Mitmachtheater, bei dem man sich zum Narren macht, sondern Projekte, bei denen die Zuschauer ihre eigenen Geschichten, ihre Erfahrungen und Fragen einbringen“, so beschreibt Performance-Künstler Julian Hetzel seine Arbeitsweise.
Seine performative Installation „The Automated Sniper“ wird hier erstmals im deutschsprachigen Raum gezeigt. Eröffnet wird das Festival mit der Uraufführung „The Guardians of Sleep“ von David Weber-Krebs, weitere Aufführungen und Beiträge stammen von Anna Mendelssohn (AT), Ant Hampton (UK), Tanja Krone (DE), Raul Zelik (DE), Sibylle Peters (DE) und Leonidas Martin (ES). -rw
14.-24.9., Zeitraumexit, Mannheim
www.wunderderpraerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben