ZKM: Ausblick
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2021
Offen, geschlossen – hoffentlich hat es damit bald ein Ende.
Das ZKM jedenfalls ist mit seinem Programm für den Sommer und Herbst gerüstet für eine Zeit offener Türen für die Medienkunst. Ganz offen parlieren ab Fr, 2.7. die „Talking Tubes“ des Schweizer Künstlers Jean-Remy von Matt im Subraum des ZKM-Kubus. (bis 19.9.). Mit „Lazy Clouds“ bekommt die koreanisch-französische Künstlerin Soun-Gui Kim im Jahr ihres 75. Geburtstags ihre erste große Einzelausstellung in Deutschland. Diese zeigt mit dekonstruierter Malerei, Fotografie, Videos im öffentlichen Raum, Performances im großen Stil und multimedialen Arbeiten die enorme Vielfalt im Schaffen von Kim, die ihre Kunst eng an gesellschaftliche Fragen andockt (ab Sa, 25.9., ZKM-Lichthof 2).
Parallel dazu eröffnet eine Schau mit Werken des schwäbischen Pioniers apparativer Kunst, Walter Giers: Im Grenzbereich zwischen Musik, Bildender Kunst und Technik entwickelte er überraschende Maschinen, die gekonnt zwischen Leichtigkeit und dem Ernst der Reflexion der politischen Bedeutung elektronischer Medien jonglieren (ab 25.9.). 30 Jahre arbeiten Christa Sommerer und Laurent Mignonneau bereits als Duo zusammen. Ihre komplexen Installationen stehen auf der Schwelle zwischen Realität und Virtualität, zwischen Naturwissenschaft, Technologie und Kunst. Mit interaktiven Elementen wie etwa berührbaren Pflanzen, regen sie das Publikum direkt dazu an, sich mit den Möglichkeiten künstlichen Lebens zu befassen. Die Ausstellung „The Artwork As A Living System“ besteht aus 14 Medieninstallationen, die teils zur Sammlung des ZKM gehören (ab 23.10., ZKM-Lichthof 1+2). -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben