ZKM: Ausblick
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2021
Offen, geschlossen – hoffentlich hat es damit bald ein Ende.
Das ZKM jedenfalls ist mit seinem Programm für den Sommer und Herbst gerüstet für eine Zeit offener Türen für die Medienkunst. Ganz offen parlieren ab Fr, 2.7. die „Talking Tubes“ des Schweizer Künstlers Jean-Remy von Matt im Subraum des ZKM-Kubus. (bis 19.9.). Mit „Lazy Clouds“ bekommt die koreanisch-französische Künstlerin Soun-Gui Kim im Jahr ihres 75. Geburtstags ihre erste große Einzelausstellung in Deutschland. Diese zeigt mit dekonstruierter Malerei, Fotografie, Videos im öffentlichen Raum, Performances im großen Stil und multimedialen Arbeiten die enorme Vielfalt im Schaffen von Kim, die ihre Kunst eng an gesellschaftliche Fragen andockt (ab Sa, 25.9., ZKM-Lichthof 2).
Parallel dazu eröffnet eine Schau mit Werken des schwäbischen Pioniers apparativer Kunst, Walter Giers: Im Grenzbereich zwischen Musik, Bildender Kunst und Technik entwickelte er überraschende Maschinen, die gekonnt zwischen Leichtigkeit und dem Ernst der Reflexion der politischen Bedeutung elektronischer Medien jonglieren (ab 25.9.). 30 Jahre arbeiten Christa Sommerer und Laurent Mignonneau bereits als Duo zusammen. Ihre komplexen Installationen stehen auf der Schwelle zwischen Realität und Virtualität, zwischen Naturwissenschaft, Technologie und Kunst. Mit interaktiven Elementen wie etwa berührbaren Pflanzen, regen sie das Publikum direkt dazu an, sich mit den Möglichkeiten künstlichen Lebens zu befassen. Die Ausstellung „The Artwork As A Living System“ besteht aus 14 Medieninstallationen, die teils zur Sammlung des ZKM gehören (ab 23.10., ZKM-Lichthof 1+2). -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben