ZKM: Gameplay, Ed und Urs Kiënder & Stephan von Huene
Kunst & Design // Artikel vom 29.10.2020

Computerspiele sind nicht nur Popkultur oder Konsumprodukt, sondern längst auch Kunstwerke oder kulturelle Artefakte, die uns etwas über Welt und Gesellschaft sagen können.
Im ZKM finden Games seit Jahren in der Ausstellung „ZKM Gameplay“, die ausdrücklich zum Spielen einlädt, ihren Platz. Mit „The Next Level“ hat sich diese einmal mehr um aktuelle Spiele aktualisiert und seit kurzem wieder geöffnet.
Partizipativ sind auch die Arbeiten von Ed und Urs Kiënder, die vor rund 60 Jahren den „Ausstieg aus dem Bild“ wagten und mit dreidimensionalen Raumbildern das Publikum aktivierten. Besonders eigenständig sind die Rollobjekte des Paares, die von gerollten Leinwänden über Rollobjekte bis zum Film oder auch zur künstlerischen Reflektion sozialer Rollenmuster reichen.
Zwischen Sprachwissenschaft, Akustik und Maschinenbau bewegte sich der Medienkünstler Stephan von Huene. Er baute musikalische Skulpturen, die immer mehr zu interaktiven Klanginstallationen wurden, beschäftigte sich aber auch mit dem Sprachstil der Kunstkritik. Beides zusammen kommt in seiner Installation „Blaue Bücher“. Seit 2015 gehört diese dem ZKM, das große Teile des Nachlasses von Huenes besitzt und nun gesammelt zeigt. -fd
Ed & Urs Kiënder und Stephan von Huene: bis 10.1.21; ZKM-Gameplay – The Next Level: bis 30.1.22, ZKM, Karlsruhe
Nachricht 44 von 5174
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithNix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-StipendiatenKunst in der IWKA
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Die Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA) sind heute nicht mehr sehr bekannt, aber alle Kunstinteressierten kennen das ZKM.
Weiterlesen … Kunst in der IWKA
Einen Kommentar schreiben