ZKM im Überblick
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.09.2021
Längst hat das ZKM seinen Ausstellungsraum auf das Internet ausgeweitet.
Seit Ende Juli läuft die Gruppenausstellung des Stipendienprogramms „Masterclass“ auf masterclass.zkm.de. Hier präsentieren mit Lenny Bittger, Leon Lautenschläger, Ben Rentz, Clara Stett und Ferdinand Waltz fünf junge KünstlerInnen zwischen 15 und 19 Jahren digitale Kunstwerke zwischen Video, Fotografie und Sound, die sie im Rahmen von „Masterclass“, beraten von professionellen Kunstschaffenden, erarbeitet haben.
Mit der Ausstellung „Berechenbar – Unberechenbar“ wandert die digitale Kopie eines ZKM-Lichthofs ab dem 30.10. in die Digitale Kunsthalle des ZDF. Softwarebasierte digitale Medienkunst-Werke greifen Ideen von Informatik-Pionier Konrad Zuse und Seth Loyd auf, die sich das Universum als riesigen Quantencomputer vorstellten. Die These: Realität kann nicht nur berechnend beschrieben werden, durch Algorithmen lassen sich selbst neue Realitäten generieren (www.digitalekunsthalle.zdf.de).
Außerdem laufen im ZKM folgende Ausstellungen weiter: „Barabási Lab. Hidden Patterns“ über die ästhetische Netzwerkforschung von Albert-László Barabási (bis 3.4.22, Lichthof 1+2), die Bruno-Latour-Gedankenausstellung „Critical Zones“ (bis 9.1.22, Lichthof 1+2), die ZKM-Sammlungsschau „Writing The History Of The Future“ (bis 9.1.22, Lichthof 8+9) sowie die Onlineformate „Drifting, Browsing, Cruising“ und „Spatial Affairs. Worlding“ (beide bis 30.8.23 via zkm.de). Die „Seasons Of Media Arts“ mit Medienkunstarbeiten im öffentlichen Stadtraum von Karlsruhe läuft noch bis zum 17.10. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben