ZKM im Überblick
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.09.2021
Längst hat das ZKM seinen Ausstellungsraum auf das Internet ausgeweitet.
Seit Ende Juli läuft die Gruppenausstellung des Stipendienprogramms „Masterclass“ auf masterclass.zkm.de. Hier präsentieren mit Lenny Bittger, Leon Lautenschläger, Ben Rentz, Clara Stett und Ferdinand Waltz fünf junge KünstlerInnen zwischen 15 und 19 Jahren digitale Kunstwerke zwischen Video, Fotografie und Sound, die sie im Rahmen von „Masterclass“, beraten von professionellen Kunstschaffenden, erarbeitet haben.
Mit der Ausstellung „Berechenbar – Unberechenbar“ wandert die digitale Kopie eines ZKM-Lichthofs ab dem 30.10. in die Digitale Kunsthalle des ZDF. Softwarebasierte digitale Medienkunst-Werke greifen Ideen von Informatik-Pionier Konrad Zuse und Seth Loyd auf, die sich das Universum als riesigen Quantencomputer vorstellten. Die These: Realität kann nicht nur berechnend beschrieben werden, durch Algorithmen lassen sich selbst neue Realitäten generieren (www.digitalekunsthalle.zdf.de).
Außerdem laufen im ZKM folgende Ausstellungen weiter: „Barabási Lab. Hidden Patterns“ über die ästhetische Netzwerkforschung von Albert-László Barabási (bis 3.4.22, Lichthof 1+2), die Bruno-Latour-Gedankenausstellung „Critical Zones“ (bis 9.1.22, Lichthof 1+2), die ZKM-Sammlungsschau „Writing The History Of The Future“ (bis 9.1.22, Lichthof 8+9) sowie die Onlineformate „Drifting, Browsing, Cruising“ und „Spatial Affairs. Worlding“ (beide bis 30.8.23 via zkm.de). Die „Seasons Of Media Arts“ mit Medienkunstarbeiten im öffentlichen Stadtraum von Karlsruhe läuft noch bis zum 17.10. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben