Zweck fremd?! Den Dingen auf der Spur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.09.2017
Volontäre sind im Landesmuseum natürlich in alle Projekte einbezogen.
Sie haben aber auch schon mehrfach (sehr) erfolgreiche eigene Ausstellungen auf die Beine gestellt. Die Fundgrube hierfür sind nach „OMG! Objekte mit Geschichte“ (2015/2016) erneut die üppig bestückten Museumsdepots, in denen sich vieles fand, was ästhetisch anspricht, dessen Funktion uns aber heute völlig unklar ist: eine Schere ohne Schneide, ein metallenes Gerät zum Kurbeln, eine klackernde Holzkugel oder eine große hölzerne Apparatur mit mehreren Löchern.
Letztere entpuppte sich als massive, riesige Mausefalle, in der die Nager ertranken. Ein bisschen Neugierde und Entdeckergeist ist also bei den rund 30 Exponaten gefragt, denn jedes davon ist ein Rätsel für sich und verrät auch viel über die Zeit, in der es produziert wurde. Die Stücke, von denen die meisten erstmals gezeigt werden, verteilen sich auf die Sammlungsausstellungen, und dank des Wegeleitsystems kann man auch die Dauerausstellungen neu entdecken.
Zum Schluss der Präsentation wagen die VolontärInnen einen Blick in die Zukunft mit potentiellen künftigen Ausstellungsanwärtern wie Rechenschieber, Walkman oder Wäschestampfer. Im Museum beim Markt läuft derweil noch bis 7.1.2018 die Ausstellung „#Waldschwarzschön – Black Forest remixed!“ mit kultigen alten wie ganz neuen Exponaten zwischen Bollenhut und Kunststoff-Kuckucksuhr. -rw
30.9.-5.8.2018, Badisches Landesmuseum, Schloss Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben