Zwei Häuser, einmal Burda
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.09.2014
Vor zehn Jahren bespielte Frieder Burda zur Eröffnung seines schneeweißen Hauses auch die Kunsthalle.
Zum Jubiläum darf er sich nun wieder über die nebeneinander gelegenen Häuser ausbreiten. Nachdem das Publikum in den letzten Jahren mit unterschiedlichen Aspekten seiner Sammlung (die seit 40 Jahren besteht) konfrontiert wurde, trifft man auf einige „alte Bekannte“ wie beispielsweise Gerhard Richters berühmte „Kerze“ oder Anselm Kiefers großes Breitformat „Böhmen liegt am Meer“. Die eigentliche Überraschung präsentiert Burda fast schon verhalten im zweiten Obergeschoss seines Museums, dort, wo die Amerikaner zu sehen sind. Es sind die frühen Arbeiten von Jackson Pollock und Mark Rothko, die die Verbindung zum Expressionismus deutlich machen, die eine malerische Erklärung dafür liefern, weshalb die späteren „Action Drippings“ Pollocks und die flirrend-verschwommene Farbfeldmalerei Rothkos als „Abstrakter Expressionismus“ bezeichnet werden. Der Expressionismus der 20er Jahre mit Picasso, Kirchner und Beckmann nimmt daneben einen recht breiten Raum ein, ebenso wie Gerhard Richter, der nicht nur den zentralen Eingangssaal bespielt, sondern auch in der Kunsthalle mit kleinformatigeren Arbeiten vertreten ist. Die „jüngeren“ Positionen (auch wenn Richter dazu nun nicht wirklich gehört!) mit Polke, Kiefer und Balkenhol, aber auch den ZERO-Künstlern sind derweil in der Kunsthalle zu sehen. Allerdings ist – und das ist der große Kritikpunkt an der Schau – das 20. und 21. Jahrhundert bei Burda fast ausschließlich männlich: Eine Arbeit von Isa Genzken (zugegeben: wunderschön!) und ein wandfüllendes Gemälde von Corinne Wasmuht sind die beiden einzigen weiblichen Positionen. Trotzdem: Die Ausstellung lohnt sich aus unterschiedlichen Gesichtspunkten. Einmal, weil sie eine wunderbare Ergänzung zur gerade zu Ende gegangenen Richter-Schau in Riehen darstellt. Dann, weil sie einen guten Überblick über die Sammlungsschwerpunkte Burdas ermöglicht. Und zuletzt, weil gerade die von ihm gesammelten Amerikaner – Pollock, Rothko, aber auch Katz, Copley oder Crewdson – einen neuen Blick auf US-amerikanische Malerei ermöglichen. -ChG
bis 26.10., Museum Frieder Burda und Kunsthalle Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben