1.000 Restkarten für den „Fest“-Sonntag
Popkultur // Artikel vom 23.07.2014
Letzte Chance für Ticketlose!
Die Kontingente der „Fest“-Tickets für Sa, 26.7. sind längst restlos ausgeschöpf; Resttickets für Fr+So, 25.+27.7. sind noch am Infostand beim „Fest“-Café in der Günther-Klotz-Anlage (Mi+Do, 23.+24.7., 16-22 Uhr) erhältlich. Während des Festivals werden eventuelle Restkarten ausschließlich an der jeweils eine Stunde vor Festivalbeginn öffnenden Tageskasse bei der Europahalle verkauft. Für die Konzerte am Sonntag sind hier am So, 27.7. ab 8 Uhr noch 1.000 Restkarten erhältlich.
Über 7.000 Gäste lauschten bisher den Klängen der lokalen Bands an der Cafébühne. Bei Aufkommen der prognostizierten Wetterbesserung rechnen die Veranstalter mit weiteren 5.000 Besuchern am Mittwoch und Donnerstag. Nach dem Starkregen am Montagabend legte das Organisationteam mit Pumpen und 15 Tonnen Sand innerhalb kürzester Zeit das Gelände wieder trocken.
Gut angenommen wird das neue Müllkonzept, dass von „Das Fest“ in Kooperation mit dem Amt für Abfallwirtschaft (AfA) in den letzten Monaten gemeinsam entwickelt wurde. Oberstes Ziel war, die ökologisch nachhaltige Entsorgung auf dem Festivalgelände zu gewährleisteten. Das AfA steht dem Träger des „Green’n’Clean Awards“ in seinen Zielen zur Müllvermeidung und größtmöglichen Verwertung zur Seite und stellt als Komplettentsorger mit separaten Mülltonnen, Containern und Müllpressen die entsprechenden Grundlagen. Erstmals kommen beim „Fest“ Müllbehälter mit Einwurföffnungen im Deckel zum Einsatz, die den Gästen die Mülltrennung erleichtern.
Weitere Infos zu den Dienstleistungen und Serviceangeboten des AfA werden an einem Stand am Sa+So, 26.+27.7. vermittelt. Er befindet sich im eintrittsfreien Kinder- und Kulturbereich in Nähe der Feldbühne. Kleine Gäste kommen an beiden Tagen ganz groß raus, wenn sie einmal hinter dem Steuer eines der modernen Müllentsorgungsfahrzeuge Platz nehmen dürfen!
Der Erlebnisbereich für alle großen und kleinen Kinder lädt am Fr+Sa, 25.+26.7. von 15 bis 20 Uhr und am So, 27.7. von 10 bis 20 Uhr ein, sich auf dem Platz zu tummeln und besondere Spielwelten auszuprobieren. In den verschiedenen Bereichen können die Kinder mitspielen, experimentieren, bauen, konstruieren, staunen und eigene Kunstwerke herstellen. Mit der Mobi-Handwerkskunst, einem großen Wasserlabyrinth, fingerfertigen Fadenspielen, Schnitzereien und Malereien im Farbenland präsentiert die Mobile Spielaktion des Stadtjugendausschusses ein kreatives Kinderparadies, das zum Entdecken neuer Fertigkeiten einlädt.
Auch 2014 wird es wieder eine Kunstperformance des Podium Kunst und Kultur direkt an der Alb geben. Aktionsplattform ist in diesem Jahr ein turmähnliches Holzobjekt mit eingebauter Aktionsplattform, das von Daniel Jäck aus Straubenhardt konzipiert und realisiert wurde. Unter dem Titel „Feenflug“ findet am Do, 24.7. ab 20.30 Uhr und am So, 27.7. ab 13.30 Uhr eine besondere Performance statt. Mit dabei sind die Karlsruher Künstlerinnen Berenike Felger aus Straubenhardt sowie Roberta Ascani und Susanne Preissler (Volair Luftartistik). -ps/pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Landesjazzfestival Bruchsal 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival Bruchsal 2025Trigon – „Cosmic Kraut Jam“
Popkultur // Artikel vom 10.02.2025
Mit dem Wah-Wah bringen Karlsruhes Heavy-Zen-Jazzer die Saiten zum Singen.
Weiterlesen … Trigon – „Cosmic Kraut Jam“25 Jahre Triosence
Popkultur // Artikel vom 31.01.2025
Dass Jazz mehr ist als verstaubte Musik für alte Herren, beweisen Triosence mit ihrem selbstdefinierten „Songjazz“ seit nunmehr 25 Jahren.
Weiterlesen … 25 Jahre TriosenceJohnossi
Popkultur // Artikel vom 31.01.2025
Unter Hymne machen es John Engelbert und Oskar „Ossi“ Bonde nicht mehr!
Weiterlesen … JohnossiThe Doctorella
Popkultur // Artikel vom 30.01.2025
Die vierköpfige Gruppe um die Frontschwestern Kersty und Sandra Grether gilt als Erfinderin des Popfeminismus hierzulande.
Weiterlesen … The DoctorellaLiar Thief Bandit & Boppin’ B
Popkultur // Artikel vom 29.01.2025
Vollmundiger Rock mit catchy Riffs und Hooks, melodischer Essenz, Vintage-Vibe und 90er Garage.
Weiterlesen … Liar Thief Bandit & Boppin’ B
Kommentare
Einen Kommentar schreiben