11. Ettlinger Folknacht
Popkultur // Artikel vom 09.11.2019
Entdeckungen und Highlights der europäischen Folkszene bietet alljährlich die „Ettlinger Folknacht“.
Laüsa ist eine junge Band aus der Gascogne, der französischen Region an der Grenze zu Spanien. Dort gibt es eine reiche und lebendige Musik- und Tanztradition mit grandiosen Gesängen, meist in okzitanischer Sprache. Laüsa spielt spannenden neuen Folk. Ebenfalls in der Region noch zu entdecken ist das Berliner Budweis Quartett um den Akkordeonisten Jan Budweis mit seinen swingenden Grooves und einer Portion Swing Manouche, Musette oder Tango.
Der Headliner des Abends sind Goitse aus Irland. 2015 gewannen sie die „Ireland Music Awards“, die anders als hier dort noch etwas wert sind. Die jungen Folkies halten die irische Tradition spannend, indem sie eigenen Stücken witzige Überraschungsmomente beisteuern. Flankiert wird das Festival von zwei Tanzkursen im Bürgerkeller der Stadthalle: Bereits am Fr, 8.11. für Anfänger von 19 bis 21 Uhr, für Fortgeschrittene am 9.11. von 14 bis 17 Uhr. -rw
Sa, 9.11., 19 Uhr, Stadthalle Ettlingen
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben