15. Mr. M’s Jazz Club
Popkultur // Artikel vom 16.03.2023
Impresario Marc Marshall präsentiert auch bei der 15. Ausgabe von „Mr. M’s Jazz Club“ im Kurhaus Baden-Baden nationale und internationale Jazzgrößen, die in noch nie dagewesenen Konstellationen zu erleben sind.
„Ich bin begeistert, diese beeindruckende Riege von Jazzmusikern in Baden-Baden begrüßen zu dürfen. Die einzigartige Ballroom-Atmosphäre im Bénazetsaal wird von den KünstlerInnen und Gästen aus aller Welt seit 2008 geschätzt. Meine Gäste sind stilistisch so vielfältig, dass wir uns alle auf ein ganz besonderes Festival freuen dürfen. An den drei Tagen werde ich mit Musikern aus sieben Nationen die Musik und das Leben feiern!“
Begleitet von der Mr. M’s All Star Band stehen am Eröffnungsabend (Do, 16.3.) die spanische Sängerin Paula Morelenbaum, bekannt für ihre leidenschaftlichen Bossa-Nova-Interpretationen, die schwedische Jazzmusikerin Ida Sand, der deutsche Trompeter und Komponist Joo Kraus und die deutsche Jazzlegende Peter Fessler auf der Bühne. Am Fr, 17.3. kann sich das Publikum auf die kanadische Jazzgröße Laila Biali, den Allrounder an der Trompete Matthias Schriefl und die deutsche Soulstimme Stefan Gwildis freuen. Am Sa, 18.3. begrüßt Marc Marshall den italienischen Superstar Mario Biondi. Seine soulvolle Stimme ist unverwechselbar! Außerdem feiert Sabrina Starke aus den Niederlanden ihr „Mr. M’s“-Debüt. Der grandiose Jeff Cascaro hingegen gehört schon seit vielen Jahren zur „Mr. M’s“-Familie.
An allen drei Abenden ab 19 Uhr sorgen außerdem das Duo Bassface, Thilo Wagner (Flügel) und Jean-Philippe Wadle (Kontrabass) für die Clubatmosphäre. Das Team von Hectors Restaurant hält ein kleines gastronomisches Angebot vor. -rw
Do-Sa, 16.-18.3., 20 Uhr, Kurhaus Baden-Baden
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben