16 Jahre Alte Hackerei
Popkultur // Artikel vom 04.05.2023
Plüschis Punkrockkneipe auf dem Alten Schlachthof ist in den vergangenen 16 Jahren mehr und mehr zur Bastion geworden, deren Strahlkraft längst über Karlsruhe und drei Akkorde hinausreicht.
Fast genauso lange gibt es den Hackerei-Förderverein Subculture And Underground, kurz gesprochen SAU e.V., der seit 2008 das Livemusikprogramm zusammenstellt. Beim Booking legt man großen Wert auf Unbekanntes und Neues, strebt Chancengleichheit für junge Bands an und fördert die lokale Musikszene, was vergangenes Jahr mit dem „Applaus“ in der Kategorie „Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen“ gewürdigt wurde.
Das Geburtstagswochenende der Alten Hackerei wird gebührend eingeleitet von den Hot Water Music und Against Me im Herzen tragenden Überyou, die ihr neues Album „Silver Lining“ aus Zürich mitbringen (Do, 4.5., 20 Uhr). Die große Sause bietet dann übers Wochenende jeweils drei Bands: Die vom 80er-Anarchopunk sowie Goth-Rock inspirierten Belgrado aus dem DIY-Untergrund Barcelonas um Sängerin Patrycja Proniewska zählen zu den innovativsten Vorreitern der internationalen Post-Punk-Szene; die Youth Avoiders zocken schnellen, wütend-rotzigen HC-Punk. Als Einpeitscher spielen die Sickboyz um Ex-Hacke-Bartender Mario Cuccu ihre neuen Songs (Fr, 5.5., 20 Uhr).
Einmal schlafen später gibt’s die volle „Aerobic-Lazerpunk/Death-Disco/Electroclash/Body-Punk“-Action vom Schwedenduo The Guilt aka Alice und Emma, die ihre treibenden digitalen Drumbeats und schneidenden Gitarren mit Bühnenturneinlagen garnieren, bei denen blutige Knie keine Seltenheit sind! „Es war Mord“ aus Berlin spielen deutschsprachigen Düsterpunk und 100 Blumen verschmelzen in ihrem musikalischen Meltingpot Elemente aus Post- und Crust-Punk mit Elektro, Drum’n’Bass, Industrial und Noise (Sa, 6.5., 20 Uhr).
Nach den Konzerten legen DJ Danny Ramone bzw. DJ Bocky jeweils alle Spielarten des Punks auf. Und in der Biergartenbar wartet wie jedes Jahr die Dieselkaraoke aus Bern auf VorsängerInnen. -pat
Do-Sa, 4.-6.5., Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben