16. Mr. M’s Jazz Club
Popkultur // Artikel vom 14.03.2024
Die besondere Stimmung beim Festival um Impresario Marc Marshall im Baden-Badener Kurhaus hat sich auch unter MusikerInnen herumgesprochen.
Und so sind bei der 16. Ausgabe von „Mr. M’s Jazz Club“ zahlreiche Größen der nationalen und internationalen Szene zu Gast. Top-Act: der weltweit gefeierte Bassist Nathan East, bekannt durch seine Zusammenarbeit u.a. mit Michael Jackson, Eric Clapton, Herbie Hancock, George Benson, Whitney Houston, Barbra Streisand, Sting oder Stevie Wonder.
Als Artist In Residence steht „The Legend On Bass“ an allen drei Festivalabenden (Vol. 1 – The Unplugged Session, Do; Vol. 2 – Let’s Groove Tonight, Fr; Vol. 3 – Meets The Next Generation, Sa) mit dem Gastgeber, weiteren renommierten Musikern und der Mr. M’s All Stars Band unter Leitung von Frank Lauber sowie seiner Tochter Sara (Gesang) und seinem Sohn Noah East (Piano) auf der Bühne.
Ab 19 Uhr sorgen jeweils außerdem das Duo Bassface alias Thilo Wagner (Flügel) und Jean-Philippe Wadle (Kontrabass) für Clubatmosphäre. -pat
Do-Sa, 14.-16.3., 20 Uhr, Kurhaus Baden-Baden
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben