2. Karlsruher Festival für improvisierte Musik
Popkultur // Artikel vom 06.03.2008
Ganz den Gruppenimprovisationen ist das ambitionierte Programm des Impro-Festivals gewidmet.
Ein Kontrabass hat vier Saiten, aber nicht nur: Auch dem Korpus kann man mit Klopfen, Schaben und auf sonstige Weise allerlei Unerhörtes entlocken, wie die beiden Protagonisten des Auftaktkonzertes, Ulrich Philipp und Georg Wolf, zeigen werden.
Millefleur ist ein siebenköpfiger gemischter Chor, der den Hörer auf einen A-Cappella-Trip zwischen Klassik, Neue Musik und Jazz schickt – improvisiert, wohlgemerkt! Komplexe Rhythmen entwickeln die Straßburger Suboko.
Den zweiten Abend bestreiten das eigens für das Festival neu zusammengestellte Ensemble des Forum Freie Musik Karlsruhe, das Improvisationsensemble der Musikhochschule Karlsruhe unter Leitung von Joachim Krebs und abschließend die längst zur festen Größe avancierte Formation Dinkel/Frisch/Theilmann/Bieler-Wendt, diesmal allerdings mit Ulrich Philipp an Stelle von Frisch.
Parallel findet bis 9.3. eine Ausstellung mit Karlsruher Künstlern (u.a. Naoko Okamoto, Rolf Schindler, Birgit Spahlinger, Roland Spieth und Helmut Wetter) statt. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben