2. Karlsruher Festival für improvisierte Musik
Popkultur // Artikel vom 06.03.2008
Ganz den Gruppenimprovisationen ist das ambitionierte Programm des Impro-Festivals gewidmet.
Ein Kontrabass hat vier Saiten, aber nicht nur: Auch dem Korpus kann man mit Klopfen, Schaben und auf sonstige Weise allerlei Unerhörtes entlocken, wie die beiden Protagonisten des Auftaktkonzertes, Ulrich Philipp und Georg Wolf, zeigen werden.
Millefleur ist ein siebenköpfiger gemischter Chor, der den Hörer auf einen A-Cappella-Trip zwischen Klassik, Neue Musik und Jazz schickt – improvisiert, wohlgemerkt! Komplexe Rhythmen entwickeln die Straßburger Suboko.
Den zweiten Abend bestreiten das eigens für das Festival neu zusammengestellte Ensemble des Forum Freie Musik Karlsruhe, das Improvisationsensemble der Musikhochschule Karlsruhe unter Leitung von Joachim Krebs und abschließend die längst zur festen Größe avancierte Formation Dinkel/Frisch/Theilmann/Bieler-Wendt, diesmal allerdings mit Ulrich Philipp an Stelle von Frisch.
Parallel findet bis 9.3. eine Ausstellung mit Karlsruher Künstlern (u.a. Naoko Okamoto, Rolf Schindler, Birgit Spahlinger, Roland Spieth und Helmut Wetter) statt. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Bloodstrings
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Ihre beiden Alben „Coal Black Heart“ (2014) und „Born Sick“ (’17) brachte das Punkabilly-Quartett aus Aachen auf die Bühnen Europas sowie von Festivals wie „Wacken“, „Rebellion“, „Sjock“ und „Endless Summer“.
Döll
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Seit 2018 ist Fabian Döll ohne seinen älteren Bruder Marco alias Mädness im Hip-Hop-Game unterwegs.
Weiterlesen … Döll
Kommentare
Einen Kommentar schreiben