22. Enjoy Jazz
Popkultur // Artikel vom 05.10.2020
Von der Zuversicht angetrieben lässt Rainer Kern das „Festival für Jazz und Anderes“ trotz Virus stattfinden.
Die Grenzen des Jazz werden dabei wie gewohnt weit gedehnt: Die junge britische Combo Dinosaur manövriert im Windschatten von Clubmusik, Soul und klassischen Jazz, getragen vom vielseitigen Spiel der Trompeterin Laura Jurd (Mo, 5.10., 18.30 Uhr, Das Haus, Ludwigshafen). Der Sound des Julia Kadel Trios interessiert sich für die Randgebiete des Jazz nahe von Minimal Music und Neuer Musik (Di, 6.10., 18.30 Uhr, Karlstorbahnhof, Heidelberg).
Els Vandeweyer entlockt ihrem Vibrafon mit Metallkügelchen, gefüllten Tischtennisbällen und Gumminoppen-Handschuhen neue Klänge (Do, 8.10., 20 Uhr, Karlstorbahnhof). Ameli In The Woods ist eines der Bandprojekte der Landesjazzpreisträgerin Franziska Schuster und vereint tranceartige, rhythmisch-komplexe, poppige und seltsame Momente (Mo, 12.10., 19+21.15 Uhr, Ella & Louis, Mannheim).
Gabrielle Randrian Koehlhoeffer spielt den Kontrabass mit südfranzösischer Leichtigkeit. Perkussive Spielweisen treffen auf musikalische Einflüsse der Heimat ihrer Vorfahren, Madagaskar (Di, 13.10., 18.30 Uhr, Karlstorbahnhof). Die Reihe „New Jazz Voices“ präsentiert Marie Séfèrian. Deren Spektrum reicht von Liedern aus Filmklassikern der Nouvelle Vague bis zu vokaler Performance südindischer Perkussion (Do, 15.10., 19+21.15 Uhr, Ella & Louis). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben