25 Jahre Jubez
Popkultur // Artikel vom 10.03.2007
Mit dem Jubez feiert eine Perle unter den jugendkulturellen Zentren 25-jähriges Jubiläum. Ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Jugend- und Veranstaltungsarbeit und noch kein bisschen an Glanz verloren.
Da kommen auch wir nicht umhin, herzlich zu gratulieren; und das auch noch in unserer 25. Ausgabe, wenn das mal kein „Clash of the Anniversaries“ ist! Zwar ist der rote, in seiner Verwinkelung minoischen Palästen in nichts nachstehende Backsteinbau seit der Neugestaltung – um nicht zu sagen Entstellung – des Kronenplatzes etwas in den Hintergrund getreten, doch hat das der Popularität des Jugend- und Begegnungszentrums keinerlei Abbruch getan.
Egal ob Rock-, Blues-, Jazz-, Hip Hop oder Emo-Fan, wohl kaum ein Karlsruher Music-Nerd hat sich noch nie mit dem Pfeiler im kleinen Saal um die besten Plätze vor der Bühne gestritten oder im auch in der kalten Jahreszeit wohl klimatisierten großen Saal den Hintern abgefroren. Egal, wer einmal den Weg ins Jubez gefunden, sprich herausgefunden hat, welcher der verschiedenen Eingänge jeweils fürs Publikum geöffnet ist, wird angesichts des immer abwechslungsreichen, meist hochwertigen Programms mit zukünftigen, ehemaligen und manchmal sogar aktuellen Stars über diese Mängel hinwegsehen.
Das gilt auch für die Aktiven der lokalen Szene. Welche Karlsruher Band hat nicht schon die Knochenmühle „NewBands-Festival“ (früher „Newcomerfestival“) durchlaufen – natürlich erst, nachdem sie in einem der vielen Förderkurse des PopNetzes das Laufen erlernt hat –, bevor sie den Rest der Welt eroberte oder zumindest den Ruhmesgipfel bei der „Local Double Night“ (früher „Freitag Rocktag“) erklomm? Wenige. Und da im Jubez die Grenzen zwischen denen, die auf und vor der Bühne stehen, fließend sind, wird dort weder der künstlerische Nachwuchs noch das Publikum so schnell ausbleiben. Schade nur, dass die Verantwortlichen auf eine größere Geburtstagsparty verzichten, doch steht das ganze Programm von April bis Mai ganz im Zeichen des Jubiläums. Liebe Jubez-Macher: Da bleibt mir nur noch mit Udo Lindenberg zu sagen: „Jugend hat nichts mit einer Zahl zu tun, das ist eine Haltung.“ -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloThe Irish Folk Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Unterm Motto „Different Strokes For Different Folks“ zelebriert das IFF einmal mehr die Vielfalt irischer Musikkultur – ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs und Reels oder moderne Interpretationen alter Melodien.
Weiterlesen … The Irish Folk Festival 2025Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderTevana feat. Marina Paje & Arturo Ramón
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Zur ersten Begegnung der Tevana-Musiker mit der international renommierten Flamencotänzerin Marina Paje und dem niederländischen Flamencogitarristen Arturo Ramón kam es in der „Flamenco Biënnale Nederland“.
Weiterlesen … Tevana feat. Marina Paje & Arturo RamónDickes Blech & Freunde
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Die aus acht immer gute Laune verbreitenden Musikern mit Handicap bestehende Rock-Pop-Kapelle bittet alljährlich befreundete Bands ins Jubez.
Weiterlesen … Dickes Blech & Freunde
Kommentare
Einen Kommentar schreiben