25 Jahre Unverschämt
Clubkultur // Artikel vom 02.12.2014
Als im Juni 2012 die Schließung des Metal-Schuppens am Mühlburger Tor amtlich war, keimte allenfalls die Hoffnung, dass vielleicht doch nicht aller UV-Tage Abend ist.
Doch schon Ende September ging’s nach überwältigendem Publikumszuspruch für das Unverschämt in der ehemaligen Bahnhofplatz-Unterführung weiter, wo kurz zuvor noch aufgetakeltes Rockatiki-Publikum herumstolzierte. Zur Wiedereröffnung präsentierte sich in der etwas kompakteren Location ein moderner Rock-Laden, der überraschend viel vom Flair des alten UV hinübergerettet hat!
Dort wurde im Dezember 1989 sogar noch Livemusik gespielt (u.a. von Pink Cream 69), in den 90ern etablierte Mozart von Umbra et Imago hier die Karlsruher Gothic-Szene und nicht zuletzt feierte man donnerstags legendäre Schlager-Feten! Bis heute ist das UV neben harten Gitarrensounds bei seinen regelmäßigen 80er- und 90er-Dates sowie gelegentlichen Mottopartys aber auch für Poppiges offen.
Am ersten Dezember-Wochenende feiern drei Generationen vom kuttentragenden Metal-Urgestein bis zum Röhrenhosen-Hipster das Vierteljahrhundert mit dem Besten aus 25 Jahren UV. Zwei-Tages-Tickets gibt’s für zehn Euro online. -pat
Fr+Sa, 5.+6.12., 22 Uhr, Bahnhofplatz 6, Karlsruhe
www.uv-karlsruhe.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben