26. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 13.07.2017
Konzipiert ist das jährliche „African Summer Festiva“ als interkulturelles Event für die ganze Familie.
Das afrikanische Ambiente wird von Donnerstag bis Sonntag durch Musik, Animationen und gutes Essen bestimmt. Neben einem farbenfrohen Markt mit Handwerkskunst aus Afrika gibt es exotische Delikatessen, eine Modenschau, Trommel- und Tanzworkshops sowie eine Kunst-Ausstellung. Der Mittelpunkt des Festivals sind natürlich die Musikbands und Tanzgruppen.
Am Do, 13.7. stehen ab 18 Uhr Mamadou Sarr (Gambia) und Les Baobabs aus Westafrika mit Afropop auf der Bühne. Tags drauf spielen ab 18 Uhr Fofana Nianga (Mali/Senegal) und Godfrey Aletor aus Nigeria, am Sa, 15.7. Ibrahima Famadou (Guinea/Senegal) und Abdou Day aus Madagaskar. Zum großen Finale blasen dann am So, 16.7. ab 17 Uhr Taikifa aus Mali/Senegal und der Hauptact Special Request & Ras Abraham (Reggae). -rw
Do, 13.7.-So, 16.7., Otto-Dullenkopf-Park, Schloss Gottesaue, Karlsruhe
www.africansummerfestival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben