3. Ettlinger Folknacht
Popkultur // Artikel vom 12.11.2011
Erfolgreich etabliert hat sich die „Ettlinger Folknacht“ mit ihren facettenreichen internationalen Programmen.
Mit der legendären englischen Powerfolkband Blowzabella stellt sich eine der stilprägendsten europäischen Gruppen vor. 1978 gegründet, spielten sie auf allen großen Folkbühnen der Welt – und kamen dabei bis nach Brasilien und Westafrika. Ihre Melodien werden getragen von überraschenden Arrangements, treibenden Rhythmen und nicht zuletzt von fetzigen Bläsersätzen (Saxofon/Dudelsack).
Auch die schottisch-deutsche Band Litha ist prominent besetzt und gastierte schon beim renommierten „Celtic Connections Festival“ in Glasgow. Die Gruppe Kwart spielt mit Dudelsack, Maultrommel, Percussions, Geige und Harfe traditionelle norddeutsche Lieder und erhielt 2010 den deutschen Weltmusikpreis RUTH. Wer sich vorab in Stimmung bringen möchte, kann einen Tanzkurs von Elke-Charlotte Pflock mit Livemusik belegen (12.11., 14-17 Uhr, Stadthalle). -rw
Sa, 12.11., 19.30 Uhr, Stadthalle, Ettlingen Tickets/Infos: 07243/101-380
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben