3. Karlsruher Improfestival
Popkultur // Artikel vom 07.04.2010
Fünf Tage widmet sich das Karlsruher Improfestival der Welt der Klänge, Geräusche und der kreativen Spontanität.
Auch Video kann improvisiert sein. Am Mi, 7.4., 20 Uhr, ist deshalb zum Auftakt eine Videoinstallation zu sehen, bei der die Videos von Birgit Spahlinger und Renate Schweitzer aufeinandertreffen. Des weiteren werden Fotos, Malerei, Grafik, Objekte und Videoinstallationen von u.a. H. Dinkel, H. Jung, N. Okamoto, I. Saarbourg, J. Schambeck und Helmut Wetter ausgestellt. Außerdem gibt’s „kabarett“ von Cornelius Veit und es spielt das Trio Blank.
Den Do, 8.4. eröffnet um 19 Uhr das Flötentrio „Die Windsbräute“ mit lyrischen Melodien und Percussion-Klängen, gefolgt von Ursula Haupenthal & Co, die den Abend mit selbstgebauten Instrumenten und ungewöhnlichen Geräuschen kreativ weiterführen. Zum Abschluss gibt’s dann nach dem Prinzip des Stummfilms mit Gitarre & Trompete vertonte Malerei von Jochen Schambeck. Am Fr, 9.4. spielt zum Auftakt Torsten Papenheim um 19 Uhr. Sein Album erschien 2009 auf dem Berliner Label „Schraum“ und erregte große Aufmerksamkeit.
Zeichnen sich seine Stücke durch strengen Minimalismus aus, so besticht der ostdeutsche Free-Jazz-Star Dietmar Diesner durch seine Komplexität. Er spielt Saxofon solo – im Anschluss jammt er mit Musikern des Freien Forum Musik. Das Sax-Trio Jung/Spahlinger/Wetter eröffnet am Sa, 10.4. um 17 Uhr, gefolgt von einem Quintett um Hanna Jüngling, Violine, das den Klang des Wassers musikalisch erforscht. Am So, 11.4. ab 17 Uhr stellen sich dann im 15-Minuten-Takt insgesamt acht Ensembles des Forums Freie Musik vor. -hvo
Nachricht 6374 von 8086
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalMusical Gardening
Popkultur // Artikel vom 10.07.2022
Das schöne Format geht in eine neue Runde mit Balkan, Klezmer, Americana und Swing Noir der Black Sea Shipping Company.
Weiterlesen … Musical GardeningForro de KA
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Seit 2012 bringt die Band Tanzflächen in ganz Europa in Schwingung.
Weiterlesen … Forro de KAThe Hooters
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Im Juni 1980 spielten Eric Bazilian & Co. in einem kleinen Venue nahe ihrer Heimatstadt Philadelphia die erste Show. ’83 folgte das Independent-Album „Amore“, das u.a. einen ihrer größten Hits enthielt.
Weiterlesen … The Hooters
Einen Kommentar schreiben