3. Karlsruher Improfestival
Popkultur // Artikel vom 07.04.2010
Fünf Tage widmet sich das Karlsruher Improfestival der Welt der Klänge, Geräusche und der kreativen Spontanität.
Auch Video kann improvisiert sein. Am Mi, 7.4., 20 Uhr, ist deshalb zum Auftakt eine Videoinstallation zu sehen, bei der die Videos von Birgit Spahlinger und Renate Schweitzer aufeinandertreffen. Des weiteren werden Fotos, Malerei, Grafik, Objekte und Videoinstallationen von u.a. H. Dinkel, H. Jung, N. Okamoto, I. Saarbourg, J. Schambeck und Helmut Wetter ausgestellt. Außerdem gibt’s „kabarett“ von Cornelius Veit und es spielt das Trio Blank.
Den Do, 8.4. eröffnet um 19 Uhr das Flötentrio „Die Windsbräute“ mit lyrischen Melodien und Percussion-Klängen, gefolgt von Ursula Haupenthal & Co, die den Abend mit selbstgebauten Instrumenten und ungewöhnlichen Geräuschen kreativ weiterführen. Zum Abschluss gibt’s dann nach dem Prinzip des Stummfilms mit Gitarre & Trompete vertonte Malerei von Jochen Schambeck. Am Fr, 9.4. spielt zum Auftakt Torsten Papenheim um 19 Uhr. Sein Album erschien 2009 auf dem Berliner Label „Schraum“ und erregte große Aufmerksamkeit.
Zeichnen sich seine Stücke durch strengen Minimalismus aus, so besticht der ostdeutsche Free-Jazz-Star Dietmar Diesner durch seine Komplexität. Er spielt Saxofon solo – im Anschluss jammt er mit Musikern des Freien Forum Musik. Das Sax-Trio Jung/Spahlinger/Wetter eröffnet am Sa, 10.4. um 17 Uhr, gefolgt von einem Quintett um Hanna Jüngling, Violine, das den Klang des Wassers musikalisch erforscht. Am So, 11.4. ab 17 Uhr stellen sich dann im 15-Minuten-Takt insgesamt acht Ensembles des Forums Freie Musik vor. -hvo
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsSyzygyx & Kalte Nacht
Popkultur // Artikel vom 31.08.2025
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour machen zwei ziemlich heiße Acts der aktuellen dunklen elektronischen Musikszene Station in der Stami.
Weiterlesen … Syzygyx & Kalte NachtJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben