30 Jahre Dorfschänke
Popkultur // Artikel vom 20.01.2017
In Wahrheit ist die Dorfschänke schon wesentlich älter, als sie sich gibt.
Eine Schanklizenz belegt, dass bereits zu Zeiten Karl Wilhelms die Schloss-Erbauer hier ihr Feierabendbierchen getrunken haben, was die ehemalige Postkutschenstation im Dörfle zu Karlsruhes ältester Kneipe macht.
Vor 30 Jahren verwandeln Klaus Höger und sein damaliger Kompagnon Dieter Dickemann das zwischenzeitlich zur durchgenudelten Rotlichtkaschemme verkommene Altstadt-Lokal in eine lauschige Musikbar, der nun eine ganze Festwoche ins Haus steht: Mit Konzerten gratulieren jeweils ab 21 Uhr die zwischen Oldies und Rock zu allem fähigen Partymacher Magnesia (Fr, 20.1.), die Gospel-Punk-Blues-Roots-Rocker Dynamite Daze (Sa, 21.1.), das funkende Steve Cherry Ensemble (Fr, 27.1.) und One Hit Wanda (Sa, 28.1.) mit ihren gitarrenorientierten Covers. Eingeklinkt sind außerdem DJ Toms „Specialist-Party“ (Mi, 25.1.) und die „Brazilian Moves & Grooves“ (Do, 26.1.).
Am Di, 24.1., dem Tag des ersten Dorfschänken-Jazz-Gigs, gibt’s eine Live-Neuauflage samt Konservenkost von DJ El Gordito alias Dieter Dickemann. Noch nostalgischer wird’s am Jahrestag der Eröffnung (Mo, 23.1.) mit Bierpreisen wie vor 30 Jahren und DJ Heiko, der Sound von anno 1987 spielt. -pat
20.-28.1., Am Künstlerhaus 33, Karlsruhe
www.dorfschaenke-ka.de
www.facebook.com/dorfschaenke
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsSyzygyx & Kalte Nacht
Popkultur // Artikel vom 31.08.2025
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour machen zwei ziemlich heiße Acts der aktuellen dunklen elektronischen Musikszene Station in der Stami.
Weiterlesen … Syzygyx & Kalte NachtJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben