31. Watthalden Festival
Popkultur // Artikel vom 22.06.2025

Ein vielfältiges Open-Air-Bühnenprogramm am Fuße des Robbergs mit Musik aus aller Welt bietet zum 31. Mal das „Watthalden Festival“.
Es eröffnet die HM-Big Band (11 Uhr) aus Halberstung unter Leitung von Leon Winkler mit Sängerin Maria Hene und einem Set aus Swing, Fusion, Latin, Filmmusik und Vocals. Es folgen das neuseeländische, aus Banjospielern Julia Zech und Kontrabassist Pierce Black bestehende Kölner Bluegrassduo Stereo Naked (12.45 Uhr); das europäischen Sinti-Swing mit lateinamerikanischer Musik und deutschen, portugiesischen, englischen und spanischen Texten verbindende, 2023 mit dem „Neuen Deutschen Jazzpreis“ ausgezeichnete Antigua-Quartett (14.30 Uhr) um Elsa Johanna Mohr (Gesang/Waschbrett/Kleinpercussion); und Olicía (16.15 Uhr), das Folk, Pop, Soul, Jazz und Spoken Word übereinbringende Bandprojekt der beiden Multiinstrumentalistinnen Fama M’Boup und Anna-Lucia Rupp, die durch zwei synchronisierte Loopstationen einen futuristischen Sound erschaffen. Die Haiducken (18 Uhr) aus Freiburg präsentieren anschließend eine bunte Mischung aus temporeichen und sehnsuchtsvollen Klezmer- und Balkanstücken mit solistischen Einlagen.
Für den ausgelassenen Abschluss sorgt die Combo Cumbiale (20 Uhr) aus Tübingen mit ihren chilenischen, französischen und deutschen Musikern, deren Repertoire die Vielfalt der Cumbia-Traditionen u.a. aus Chile, Argentinien, Kolumbien und Mexiko widerspiegelt. Das jüngere Publikum freut sich auf das märchenhafte wortlose Zirkusstück „L’Escale“ (14+15.30 Uhr) des Artisten Simon Moreau; außerdem gibt’s ein Kinderschminken der Spessarter Eber (14-17 Uhr), der Fuokk bietet Airbrushtattoos und eine Kindertombola, dazu kommen Spielangebote des Jugendzentrums Specht sowie Brettspiele des Vereins Oware Solidarität Ettlingen Fada N’Goumra (je 14-18 Uhr).
Der Eintritt ist frei; zur Unterstützung können an den Watthaldenpark-Eingängen Festivalbändchen zu drei Euro erworben werden. -pat
So, 22.6., 11 Uhr, Watthaldenpark, Ettlingen, Eintritt frei
www.ettlingen.de/watthaldenfestival
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben