31. Watthalden Festival
Popkultur // Artikel vom 22.06.2025
Ein vielfältiges Open-Air-Bühnenprogramm am Fuße des Robbergs mit Musik aus aller Welt bietet zum 31. Mal das „Watthalden Festival“.
Es eröffnet die HM-Big Band (11 Uhr) aus Halberstung unter Leitung von Leon Winkler mit Sängerin Maria Hene und einem Set aus Swing, Fusion, Latin, Filmmusik und Vocals. Es folgen das neuseeländische, aus Banjospielern Julia Zech und Kontrabassist Pierce Black bestehende Kölner Bluegrassduo Stereo Naked (12.45 Uhr); das europäischen Sinti-Swing mit lateinamerikanischer Musik und deutschen, portugiesischen, englischen und spanischen Texten verbindende, 2023 mit dem „Neuen Deutschen Jazzpreis“ ausgezeichnete Antigua-Quartett (14.30 Uhr) um Elsa Johanna Mohr (Gesang/Waschbrett/Kleinpercussion); und Olicía (16.15 Uhr), das Folk, Pop, Soul, Jazz und Spoken Word übereinbringende Bandprojekt der beiden Multiinstrumentalistinnen Fama M’Boup und Anna-Lucia Rupp, die durch zwei synchronisierte Loopstationen einen futuristischen Sound erschaffen. Die Haiducken (18 Uhr) aus Freiburg präsentieren anschließend eine bunte Mischung aus temporeichen und sehnsuchtsvollen Klezmer- und Balkanstücken mit solistischen Einlagen.
Für den ausgelassenen Abschluss sorgt die Combo Cumbiale (20 Uhr) aus Tübingen mit ihren chilenischen, französischen und deutschen Musikern, deren Repertoire die Vielfalt der Cumbia-Traditionen u.a. aus Chile, Argentinien, Kolumbien und Mexiko widerspiegelt. Das jüngere Publikum freut sich auf das märchenhafte wortlose Zirkusstück „L’Escale“ (14+15.30 Uhr) des Artisten Simon Moreau; außerdem gibt’s ein Kinderschminken der Spessarter Eber (14-17 Uhr), der Fuokk bietet Airbrushtattoos und eine Kindertombola, dazu kommen Spielangebote des Jugendzentrums Specht sowie Brettspiele des Vereins Oware Solidarität Ettlingen Fada N’Goumra (je 14-18 Uhr).
Der Eintritt ist frei; zur Unterstützung können an den Watthaldenpark-Eingängen Festivalbändchen zu drei Euro erworben werden. -pat
So, 22.6., 11 Uhr, Watthaldenpark, Ettlingen, Eintritt frei
www.ettlingen.de/watthaldenfestival
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderTevana feat. Marina Paje & Arturo Ramón
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Zur ersten Begegnung der Tevana-Musiker mit der international renommierten Flamencotänzerin Marina Paje und dem niederländischen Flamencogitarristen Arturo Ramón kam es in der „Flamenco Biënnale Nederland“.
Weiterlesen … Tevana feat. Marina Paje & Arturo RamónDickes Blech & Freunde
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Die aus acht immer gute Laune verbreitenden Musikern mit Handicap bestehende Rock-Pop-Kapelle bittet alljährlich befreundete Bands ins Jubez.
Weiterlesen … Dickes Blech & FreundeLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … Lurch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben