31. Watthalden Festival
Popkultur // Artikel vom 22.06.2025

Ein vielfältiges Open-Air-Bühnenprogramm am Fuße des Robbergs mit Musik aus aller Welt bietet zum 31. Mal das „Watthalden Festival“.
Es eröffnet die HM-Big Band (11 Uhr) aus Halberstung unter Leitung von Leon Winkler mit Sängerin Maria Hene und einem Set aus Swing, Fusion, Latin, Filmmusik und Vocals. Es folgen das neuseeländische, aus Banjospielern Julia Zech und Kontrabassist Pierce Black bestehende Kölner Bluegrassduo Stereo Naked (12.45 Uhr); das europäischen Sinti-Swing mit lateinamerikanischer Musik und deutschen, portugiesischen, englischen und spanischen Texten verbindende, 2023 mit dem „Neuen Deutschen Jazzpreis“ ausgezeichnete Antigua-Quartett (14.30 Uhr) um Elsa Johanna Mohr (Gesang/Waschbrett/Kleinpercussion); und Olicía (16.15 Uhr), das Folk, Pop, Soul, Jazz und Spoken Word übereinbringende Bandprojekt der beiden Multiinstrumentalistinnen Fama M’Boup und Anna-Lucia Rupp, die durch zwei synchronisierte Loopstationen einen futuristischen Sound erschaffen. Die Haiducken (18 Uhr) aus Freiburg präsentieren anschließend eine bunte Mischung aus temporeichen und sehnsuchtsvollen Klezmer- und Balkanstücken mit solistischen Einlagen.
Für den ausgelassenen Abschluss sorgt die Combo Cumbiale (20 Uhr) aus Tübingen mit ihren chilenischen, französischen und deutschen Musikern, deren Repertoire die Vielfalt der Cumbia-Traditionen u.a. aus Chile, Argentinien, Kolumbien und Mexiko widerspiegelt. Das jüngere Publikum freut sich auf das märchenhafte wortlose Zirkusstück „L’Escale“ (14+15.30 Uhr) des Artisten Simon Moreau; außerdem gibt’s ein Kinderschminken der Spessarter Eber (14-17 Uhr), der Fuokk bietet Airbrushtattoos und eine Kindertombola, dazu kommen Spielangebote des Jugendzentrums Specht sowie Brettspiele des Vereins Oware Solidarität Ettlingen Fada N’Goumra (je 14-18 Uhr).
Der Eintritt ist frei; zur Unterstützung können an den Watthaldenpark-Eingängen Festivalbändchen zu drei Euro erworben werden. -pat
So, 22.6., 11 Uhr, Watthaldenpark, Ettlingen, Eintritt frei
www.ettlingen.de/watthaldenfestival
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lost In Time #2
Popkultur // Artikel vom 26.07.2025
Das seit 2009 bestehende „Lost In Time“-Kollektiv hat sich in den vergangenen 15 Jahren durch alle bekannten Karlsruher Technoclubs gespielt, ist Resident u.a. im Gotec und Erdbeermund.
Weiterlesen … Lost In Time #2The Anti Queens
Popkultur // Artikel vom 24.07.2025
In ihrer Heimatstadt Toronto ist das punkige Rock’n’Roll-Quartett um Frontfrau Valerie Knox seit über einem Jahrzehnt berühmt-berüchtigt für seine energiegeladenen Auftritte, bei denen sie keine Gefangenen machen!
Weiterlesen … The Anti QueensLondon Afrobeat Collective
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Im Geiste des legendären Afrobeatbegründers Fela Kuti fackelt diese politisch-aktivistische Partymaschine ein Livefeuerwerk mit heftigen Bässen und Rhythmen ab.
Weiterlesen … London Afrobeat CollectiveD.I.
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Ex-Adolescents-Drummer Casey Royer und die „Drug Ideologists“ sieht man nicht alle Tage!
Weiterlesen … D.I.Blood Red Shoes
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Das aus Laura-Mary Carter und Steven Ansell bestehende, 2004 in der DIY-Punkszene gegründete britische Alternative-Rock-Duo hat 20 Jahre damit verbracht seinen Ruf für laute und energiegeladene Liveshows aufzubauen.
Weiterlesen … Blood Red ShoesThe Rolacas
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Vom Sound der Garagen Schwedens und Großbritanniens geprägt, schreibt dieses Stuttgarter Quartett seine Songs übers Scheitern in Dur.
Weiterlesen … The Rolacas
Kommentare
Einen Kommentar schreiben